
Pressemitteilungen
- Seite 3
Sollten Sie Nachfragen zu den Meldungen haben oder möchten als Angehöriger der Journalistischen Berufe eine Presseanfrage stellen, können Sie sich gerne an unsere Stabsstelle für Marketing und Kommunikation wenden.
Weitere aktuelle Informationen und Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Stefan Starke zum kommissarischen Kaufmännischen Direktor bestellt
Stefan Starke, Geschäftsführer der Hospital Management Group, ist vom Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Essen zum kommissarischen Kaufmännischen Direktor bestellt worden. Das Mandat von Herrn Starke endet spätestens mit der Bestellung der neuen Kaufmännischen Direktorin bzw. des neuen Kaufmännischen Direktors. „Ich freue mich, dass wir Herrn Starke für die herausfordernde Aufgabe gewinnen konnten, für eine wichtige Übergangszeit […]

Spitzenforschung für Kampf gegen Krebs: Nordrhein-Westfalen bekommt Nationales Centrum für Tumorerkrankungen
Wissenschaftsministerin Ina Brandes unterzeichnet Bund-Länder-Vereinbarung / Uniklinika Köln und Essen werden NCT-Standort Diese Unterschrift ist eine gute Nachricht für Hunderttausende Krebspatientinnen und -patienten in Nordrhein-Westfalen! Am Freitag, 24. November 2023, besiegelten Nordrhein-Westfalens Wissenschaftsministerin Ina Brandes und Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger in Heidelberg die Bund-Länder-Vereinbarung über die gemeinsame Förderung des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Essen/Köln (NCT West). […]

Westdeutsches Protonentherapiezentrum (WPE) feiert 10-jähriges Bestehen
Vor einem Jahrzehnt startete im Westdeutschen Protonentherapiezentrum (WPE) der klinische Betrieb. In dieser Zeit hat sich die Einrichtung unter der Leitung von Prof. Beate Timmermann als eines der weltweit führenden Zentren und zugleich größtes universitäres Zentrum für Protonentherapie in Deutschland etabliert. Gefeiert wird das zehnjährige Jubiläum des WPE am 13. September 2023 ab 13 Uhr mit einer Fest- und Fachveranstaltung im Deichmann Auditorium des Lehr- und Lernzentrums auf dem Campus der Universitätsmedizin Essen.

Welt-Sepsis-Tag am 13. September: Studie zu neuer, digitaler Erregerbestimmung wird ausgewertet
Mindestens 85.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an einer Sepsis, dem schwersten Verlauf einer Infektionserkrankung – umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt. Darauf macht der Welt-Sepsis-Tag am 13. September aufmerksam. Bei einer Sepsis ist es entscheidend, den jeweiligen Erreger frühzeitig und zuverlässig zu identifizieren. Mit den bisher üblichen Methoden gelingt dieser Nachweis jedoch häufig nicht: In maximal […]

Thorsten Kaatze verlässt die Universitätsmedizin Essen
Herr Thorsten Kaatze, Kaufmännischer Direktor und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen, ist durch Beschluss des Aufsichtsrates des Universitätsklinikums Essen beim Gesundheitsversorger mit sofortiger Wirkung zum 30.8.2023 ausgeschieden. Ursächlich waren unterschiedliche Auffassungen zur wirtschaftlichen Ausrichtung des Unternehmens. Herr Kaatze arbeitete seit 2010 in verschiedenen Funktionen für die Universitätsmedizin Essen. Seit 2016 war der Diplom-Volkswirt der Kaufmännische […]

Westdeutsches Zentrum für Infektiologie feiert 10-jähriges Bestehen
Vor zehn Jahren wurde das Westdeutsche Zentrum für Infektiologie (WZI) an der Universitätsmedizin Essen gegründet und umfasst inzwischen insgesamt 16 Kliniken und Institute. Geleitet wird das WZI von Prof. Dr. Ulf Dittmer, Direktor des Instituts für Virologie und Prof. Dr. Oliver Witzke, Direktor der Klinik für Infektiologie. Damit vereint das WZI als übergeordnete und steuernde […]

Universitätsmedizin Essen baut weiter für die Zukunft: Modulklinik sowie NCT-Bauten starten
Um die Forschung sowie die Behandlung von Patientinnen und Patienten signifikant zu verbessern, startet die Universitätsmedizin Essen zwei wegweisende Bauprojekte: Zum einen den Neubau eines modularen, multifunktionalen Klinikgebäudes, zum anderen die Errichtung eines Exzellenzforschungszentrums im Zusammenhang mit der Ernennung zum Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT). „Die beiden Neubauten sind ein Meilenstein in der Geschichte der […]

Wirtschaftsministerin Mona Neubaur eröffnet SmartHospital.NRW Showroom
Mona Neubaur, Wirtschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, hat am 05. April 2023 den Showroom zum Konsortialprojekt SmartHospital.NRW der Universitätsmedizin Essen im Girardethaus in Essen eröffnet. Der Showroom ist in seiner Art einzigartig. Er wurde eingerichtet, um Digitale Medizin und Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin anfassbar und erlebbar zu machen. Gezeigt werden dort KI-basierte Prototypen für […]

Nach Hackerangriff auf Universität Duisburg-Essen: Cyberkriminelle stellen Patientendaten ins Darknet
Als Folge der kriminellen Hackerangriffe auf den Server der Universität Duisburg-Essen vom November 2022 sind Daten von 39 Patientinnen und Patienten der Universitätsmedizin Essen im sogenannten Darknet aufgetaucht. Die Daten stammen aus den Jahren 2015 bis 2017. Sie waren auf einem der Server der Universität Duisburg-Essen abgelegt, der von Cyberkriminellen mit einer Schadsoftware angegriffen worden […]

Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Essen bestätigt Bergerhoff-Wodopia als Vorsitzende
Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Vorstandsmitglied der RAG-Stiftung, bleibt bis zum 28. Februar 2027 Vorsitzende des Aufsichtsrates des Universitätsklinikums Essen. Dies ergab die Abstimmung unter den insgesamt 11 stimmberechtigten Aufsichtsratsmitgliedern, die heute abgeschlossen wurde.