
Pressemitteilungen
Sollten Sie Nachfragen zu den Meldungen haben oder möchten als Angehöriger der Journalistischen Berufe eine Presseanfrage stellen, können Sie sich gerne an unsere Stabsstelle für Marketing und Kommunikation wenden.
Weitere aktuelle Informationen und Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Medizin der Zukunft am BVB-Trainingszentrum
Borussia Dortmund und die Universitätsmedizin Essen bündeln ihre Kräfte für ein außergewöhnliches Projekt: die BVB-Gesundheitswelt. Direkt am Trainingsgelände Hohenbuschei im Dortmunder Stadtteil Brackel wird ein neues medizinisches Zentrum entstehen, das sportmedizinische Spitzenversorgung mit modernster Technologie vereint und Profis genauso zur Verfügung steht wie Hobby- und Nicht-Sportlern. Mit der Gründung der BVB-Gesundheitswelt schlagen Borussia Dortmund und […]

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Universitätsmedizin Essen begrüßt politische Initiative und empfiehlt schnelle Umsetzung
Stellungnahme der Universitätsmedizin Essen zum Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit dem Titel “Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Chancen und Herausforderungen von KI und ihr Einsatz zum Wohl aller!” Auf Einladung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags NRW hat die Universitätsmedizin Essen eine umfassende Stellungnahme zum […]

Stärkung der Universitätsmedizin Essen: Nächste wegweisende Entwicklungsschritte vollzogen
Die Universitätsmedizin Essen stellt sich strategisch weiter aktiv und mit Nachdruck für die Gesundheitsversorgung der Zukunft auf. Der Standort St. Josef Krankenhaus in Essen-Werden (SJK) hat planmäßig zum 1. April unter der kommissarischen Leitung von Dr. Roman Pförtner die Univ.-Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie von den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte übernommen. Als überregionales Zentrum wird […]

Verwaltungsgericht Gelsenkirchen: Universitätsmedizin Essen darf weiterhin Herztransplantationen durchführen
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat gestern entschieden, dass die Universitätsmedizin Essen bis zur endgültigen Entscheidung im Hauptsacheverfahren auch weiterhin isolierte Herztransplantationen durchführen darf. Damit bleibt die Universitätsmedizin Essen das viertgrößte Transplantationszentrum in Deutschland und das einzige Zentrum in Nordrhein-Westfalen, an dem alle großen Organe, also Herz, Lunge, Leber und Niere transplantiert werden. Bereits 2024 wurde mit […]

DigiSep-Studie abgeschlossen: Ergebnisse an Gemeinsamen Bundesausschuss übergeben
Profitieren Patientinnen und Patienten mit Sepsis oder septischem Schock von digitaler Erregerdiagnostik zusätzlich zur Blutkultur? Und ist diese Diagnostik kostenneutral, weil die Behandlungsdauer kürzer und die Spätfolgen geringer werden? Diese und weitere Fragen hat die Studie „DigiSep – Optimierung der Sepsis-Therapie auf Basis einer patientenindividuellen digitalen Präzisionsdiagnostik“ seit 2021 untersucht. Nun konnte sie abgeschlossen und […]

Prof. Dr. Angelika Eggert sowie Dr. Johannes Hütte werden neue Vorstände der Universitätsmedizin Essen
Prof. Dr. Angelika Eggert als Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktorin sowie Dr. Johannes Hütte als Kaufmännischer Direktor werden die neuen Vorstände der Universitätsmedizin Essen. Prof. Dr. Angelika Eggert tritt ihren Dienst am 1. Juni 2025 an – der amtierende Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktor Prof. Dr. Jochen A. Werner wird seine Tätigkeit bis zu diesem Zeitpunkt fortsetzen. […]

Neujahrsansprache von Ministerpräsident Wüst im WPE
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident zeichnete seine Neujahrsansprache im Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) am Universitätsklinikum Essen auf und informierte sich bei einem Rundgang durch das Zentrum über die Protonentherapie. In seiner Neujahrsansprache im Westdeutschen Protonentherapiezentrum betonte Ministerpräsident Hendrik Wüst die Bedeutung von Zuversicht und Innovation im Kampf gegen Krebs und für die Zukunft Nordrhein-Westfalens.Wüst eröffnete seine Ansprache mit der […]