Essen, 27.11.2014 – Wie kann man das Herz vor einem Infarkt schützen? Natürlich muss die Durchblutung so schnell wie möglich wiederhergestellt werden. Aber gibt es auch weitergehende Schutzmöglichkeiten? Mit dieser Frage befasst sich das Teilprojekt der Medizinischen Fakultät Essen der Universität Duisburg-Essen (UDE) im neuen Sonderforschungsbereich 1116 („Master switches bei kardialer Ischämie“), den die Deutsche Forschungsgemeinschaft jetzt an der Universität Düsseldorf einrichtet. Die Fördersumme für das Teilprojekt am Universitätsklinikum Essen (UK Essen) beträgt 900.000 Euro. Der SFB startet mit Beginn des nächsten Jahres.
Pressekontakt: Burkhard Büscher Pressesprecher Stabsstelle Marketing und Kommunikation Tel.: 0201/723-2115
Nähere Informationen: Christine Harrell Leiterin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen Tel.: 0201/723-1615 |