
MitarbeiterServiceBüro
Vereinbarkeit von Beruf + Familie (VB+F)
Mit dem Infoportal VB+F des MitarbeiterServiceBüros wollen wir allen Beschäftigten in der Universitätsmedizin Essen Informationen rund um das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie zur Verfügung stellen und Fragen beantworten.
Eine familienbewusste Personalpolitik ist nicht nur für die Universitätsmedizin Essen als strategische Ausrichtung unerlässlich. Die Berufs- und Arbeitswelt wandelt sich rasant -besonders im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung. Ebenso erfordern gesellschaftliche Veränderungen, den Familienbegriff neu zu definieren.
Junge Familien brauchen neben flexiblen Arbeitszeitmodellen eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung, damit eine partnerschaftliche Aufgabenteilung in Familie und Beruf gelingt. In anderen Lebensphasen kann die Vereinbarkeit von Arbeitswelt und gleichzeitiger Pflege von Angehörigen eine Herausforderung darstellen.
In der Universitätsmedizin Essen stehen den Beschäftigten verschiedene Angebote zur Unterstützung zur Verfügung. Das folgende Video zeigt einige Beispiele: Familienfreundliche Universitätsmedizin Essen
Das Infoportal VB+F gibt unter den Themenfeldern Eltern werden, Kinder betreuen und Angehörige pflegen zahleiche Hilfestellungen für Ratsuchende.
Im MitarbeiterServiceBüro erhalten Sie zusätzlich Unterstützung durch persönliche Gespräche und professionelle Beratung.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Jochen A. Werner
Ärztlicher Direktor
Katrin Webels
Komm. kaufm. Direktorin
Andrea Schmidt-Rumposch
Pflegedirektorin
Das MitarbeiterServiceBüro
Das MitarbeiterServiceBüro (kurz: MSB) ist seit vielen Jahren am Universitätsklinikum Essen verankert und ist eine zentrale Anlaufstelle für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Beschäftigten zur persönlichen Beratung zu allen Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie arbeitsplatznah zur Verfügung steht.
Einen Überblick über die verschiedenen Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die den Beschäftigten der Universitätsmedizin Essen zur Unterstützung zur Verfügung stehen, finden Sie in der Broschüre Familienfreundlichkeit. Zahlen und Fakten zum MitarbeiterServiceBüro finden Sie zudem im Jahresbericht 2020.
Angebote MSB

Ansprechpartner

Gesund bleiben

Angehörige pflegen

Eltern werden

Kinder betreuen

Weitere Angebote
Downloads
Weitere Informationen
Der Begriff ‘Familie’ wird in der Universitätsmedizin Essen wie folgt verstanden:
Familie ist in ihren Erscheinungsformen vielfältig.
Der Begriff Familie ist daher weit gefasst und umfasst alle Formen von haushalts- und generationenübergreifenden (Lebens-) Gemeinschaften, in denen langfristig soziale Verantwortung füreinander übernommen wird.
Dies sind neben der traditionellen Kernfamilie auch alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern, nicht-eheliche und gleichgeschlechtliche Partnerschaften mit oder ohne Kinder, Patchwork-Familien oder Einpersonenhaushalte.
Die UDE hat sich in ihrem Hochschulentwicklungsplan, aber auch im Rahmenplan zur Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt, die Familienfreundlichkeit zu verbessern und dazu entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, die den Beschäftigten und Studierenden zugutekommen sollen.
Im Juli 2011 trat das UK Essen dem lokalen Bündnis für Familie bei. Ziele des Essener Bündnis für Familie sind die Stärkung des öffentlichen Bewusstseins für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Familien in Essen durch Vernetzung und Kooperation verschiedener gesellschaftlicher Gruppen und Akteure.
Im März 2008 trat das UK Essen dem Unternehmensnetzwerk “Erfolgsfaktor Familie” bei und unterzeichnete die gemeinsame Erklärung zum Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zur familienbewussten Unternehmensführung.