Helfen Sie kranken Menschen und unterstützen Sie unsere Arbeit –
Stiftung Universitätsmedizin Essen

Das Universitätsklinikum Essen (UK Essen) braucht Freunde und Förderer zur Stärkung seiner Funktionen als Maximalversorger der Metropole Ruhr und als Kompetenzzentrum für Forschung und Lehre. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Arbeit mit einer Spende zu unterstützen!

Mit Ihrem Engagement stärken Sie die exzellente Medizin und helfen kranken und schwerstkranken Menschen. Nutzen Sie dafür gern die Spendenmöglichkeiten der gemeinnützigen „Stiftung Universitätsmedizin Essen“.

Nähere Informationen zur „Stiftung Universitätsmedizin Essen“ finden Sie auf der Website der Stiftung.

Lächeln schenken für eine bessere Versorgung

Sie sind in jedem Krankenzimmer gern gesehen: Die Klinikclowns, die die jungen Patientinnen und Patienten in der Kinderklinik der Universitätsmedizin Essen besuchen. Die willkommene Ablenkung vom Klinikalltag ist dabei nur eines von vielen Beispielen für zusätzliche Angebote, die die Krankenversorgung verbessern, aber nur durch Spenden möglich sind. Ob Musik-, Kunst- oder Bewegungstherapie – vieles gibt es nur dank zusätzlicher Unterstützung.


Entdecken Sie die Förderprojekte der Stiftung Universitätsmedizin im Bereich Krankenversorgung

Forschung ermöglichen für eine optimale Therapie

Gute Ideen gibt es viele – damit sie sich in Forschungsprojekten und letztlich in neuen Therapien niederschlagen, sind ausreichend finanzielle Mittel notwendig. Die Stiftung Universitätsmedizin leistet Anschubfinanzierungen, um innovative Projekte auf den Weg zu bringen. Gefördert werden unter anderem Projekte in der Sarkom- und Krebsforschung sowie in der Kinderheilkunde.

Entdecken Sie die Förderprojekte der Stiftung Universitätsmedizin im Bereich Forschung

Unterstützung für eine ideale Ausbildung

Den Umgang mit Patienten und Patientinnen in einer realen Umgebung üben: Das Simulationspatienten-Programm macht es für Studierende an der Universitätsmedizin Essen möglich. Statt echten Patienten zeigen angehende Schauspieler der Folkwang-Hochschule ihr Können. Im Anschluss gibt es Feedback. Neben diesem Angebot unterstützt die Stiftung Studierende mit Stipendien.

Entdecken Sie die Förderprojekte der Stiftung Universitätsmedizin im Bereich Forschung

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern!

Dr. Jorit Ness, Leiter der Stabsstelle Fundraising und Sponsoring der Universitätsmedizin Essen sowie Geschäftsführer der Stiftung Universitätsmedizin, hilft Ihnen mit seinem Team gerne bei allen Fragen rund um das Thema Spenden gern weiter. Sie erreichen die Stiftung Universitätsmedizin per E-Mail an info@universitaetsmedizin.de oder per Telefon unter 0201 723-4699.