Pressemitteilungen
- Seite 4

Sollten Sie Nachfragen zu den Meldungen haben oder möchten als Angehöriger der Journalistischen Berufe eine Presseanfrage stellen, können Sie sich gerne an unsere Stabsstelle für Marketing und Kommunikation wenden.

Weitere aktuelle Informationen und Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Nach Jahr der Veröffentlichung filtern:
image placeholder

Nach Hackerangriff auf Universität Duisburg-Essen: Cyberkriminelle stellen Patientendaten ins Darknet

Als Folge der kriminellen Hackerangriffe auf den Server der Universität Duisburg-Essen vom November 2022 sind Daten von 39 Patientinnen und Patienten der Universitätsmedizin Essen im sogenannten Darknet aufgetaucht. Die Daten stammen aus den Jahren 2015 bis 2017. Sie waren auf einem der Server der Universität Duisburg-Essen abgelegt, der von Cyberkriminellen mit einer Schadsoftware angegriffen worden […]

image placeholder

Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Essen bestätigt Bergerhoff-Wodopia als Vorsitzende

Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Vorstandsmitglied der RAG-Stiftung, bleibt bis zum 28. Februar 2027 Vorsitzende des Aufsichtsrates des Universitätsklinikums Essen. Dies ergab die Abstimmung unter den insgesamt 11 stimmberechtigten Aufsichtsratsmitgliedern, die heute abgeschlossen wurde.

image placeholder

Pressemeldung MKW: Großer Erfolg für Krebsforschung in Nordrhein-Westfalen: Die Universitätsklinika Essen und Köln werden Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Düsseldorf, 2.2.2023. Nordrhein-Westfalen bekommt einen eigenen Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT): Das von den Universitätsklinika Essen und Köln getragene NCT West zählt künftig zu den bundesweit sechs festen NCT-Standorten, wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung am Donnerstag, 2. Februar 2023, bekanntgab. Nach dem mehrjährigen Aufbau wird das NCT West künftig dauerhaft von […]

image placeholder

Verbesserung der Sepsis-Therapie: Weitere Kliniken beteiligen sich an aufwendiger Studie

Die Studie „DigiSep – Optimierung der Sepsis-Therapie auf Basis einer patientenindividuellen digitalen Präzisionsdiagnostik“ läuft seit März 2022 und soll die Frage klären, ob mit innovativer, digitaler Erregerdiagnostik Verbesserungen bei der Sepsis-Diagnostik und der anschließenden Behandlung erreicht werden können. Künftig beteiligen sich fünf weitere Studienzentren an der DigiSep-Studie.

image placeholder

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsmedizin Essen bleibt die Nummer eins in der Metropolregion Ruhr

Die Universitätsmedizin Essen mit ihren Standorten Universitätsklinikum, Ruhrlandklinik, St. Josef Krankenhaus Werden sowie Herzchirurgie Huttrop ist gemäß der aktuellen Focus-Klinikliste 2023 weiterhin der beste Gesundheitsdienstleister in der Metropolregion Ruhr. Die Universitätsmedizin Essen mit ihren Standorten Universitätsklinikum, Ruhrlandklinik, St. Josef Krankenhaus Werden sowie Herzchirurgie Huttrop ist gemäß der aktuellen Focus-Klinikliste 2023 weiterhin der beste Gesundheitsdienstleister in […]

image placeholder

Revolverheld und Tonbandgerät traten in der Kinderklinik der Uniklinik Essen auf

Gitarren-Sound in den Fluren, Eltern wippen mit ihren Kindern im Takt und am Patientenbett im Zimmer nebenan erklingen bekannte Songs. Nach monatelanger Planung ist der Kinderklinikkonzerte e.V. auf der zweiten großen Deutschland-Tour. Premiere und Auftakt fanden mit prominenten Musikern am Universitätsklinikum Essen statt. Dort traten Revolverheld und Tonbandgerät auf. Über vier Stunden spielten die Musiker […]

image placeholder

Erste Essener Benefiz-Regatta gegen den Krebs ein voller Erfolg

Auch der Dauerregen konnte die 60 motivierten Vierer-Mannschaften am vergangenen Sonntag nicht von ihrem Einsatz auf dem Essener Baldeneysee abhalten. Die Ruderriege ETUF e.V., die Stiftung Leben mit Krebs und das Westdeutsche Tumorzentrum der Universitätsmedizin Essen hatten zur ersten gemeinsamen Benefiz-Regatta gerufen, um Spenden für therapiebegleitende Sport- und Bewegungsangebote am WTZ Essen zu sammeln, die […]

image placeholder

WeCare4Us-Studie beleuchtet die Zukunft der Pflege

200 Pflegefachpersonen des Universitätsklinikums Essen wurden im Rahmen der „WeCare4us“-Studie zur aktuellen Situation ihres Berufes und dessen Zukunft befragt. Auf Basis der Ergebnisse sollen nun konkrete Maßnahmen abgeleitet werden.

image placeholder

Universitätsklinikum Essen kauft Grundstück und Büroobjekt in Bredeney

Das Universitätsklinikum Essen bekennt sich einmal mehr zum Standort Essen und hat eine Groß-Immobilie samt Grundstück in der Theodor-Althoff-Straße im Stadtteil Bredeney in Essen erworben. Das Objekt umfasst 21.600 Quadratmeter Bürofläche. Die Marienburg Real Estate GmbH (Marienburg), ein deutschlandweit agierender Projektentwickler und Asset Manager, hat das Objekt für den Eigentümer Peakside Capital Advisors verkauft. Über […]

image placeholder

Die Universitätsklinika in NRW und ver.di vereinbaren Eckpunktepapier

Meilenstein für NRW: Eckpunktepapier soll Mitarbeiter erheblich entlasten Die Verhandlungskommission der Uniklinika und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf ein gemeinsames Eckpunktepapier zur Entlastung der Mitarbeitenden verständigt. Wir erwarten das Ende des Streiks, der mit erheblichen Einschränkungen bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten sowie bei Lehre und Forschung verbunden war, für Mittwoch den 20. […]