Universitäts­klinikum Essen

Ihr führendes Gesundheits- und Kompetenzzentrum in der Metropolregion Ruhrgebiet

Verdacht auf Missbrauch Schutzbefohlener

Für potenziell Betroffene steht folgende E-Mail-Adresse (bitte Daten zur Kontaktaufnahme angeben) zur Verfügung: info@uk-essen.de

Willkommen auf der Website des Universitätsklinikums Essen

Ihr top ausgezeichnetes Klinikum im Herzen des Ruhrgebiets.

Das Universitätsklinikum Essen ist Teil des Klinikverbunds Universitätsmedizin Essen. Zu diesem gehören 15 weitere Tochterunternehmen, unter anderem die Ruhrlandklinik, das St. Josef Krankenhaus Werden sowie die Herzchirurgie Huttrop und das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen.

Die Essener Universitätsmedizin ist mit etwa 11.000 Beschäftigten und 1.700 Betten das führende Gesundheits-Kompetenzzentrum des Ruhrgebiets und seit 2015 auf dem Weg zum Smart Hospital.

Das Universitätsklinikum Essen setzt seit Jahren erfolgreich auf die Schwerpunkte Onkologie, Transplantation, Herz-Kreislauf, Infektiologie/Immunologie, sowie Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften.

Zahlen der Dachgesellschaft Universitätsmedizin Essen

0

Kliniken

0

Institute

0

Beschäftigte

Aktuelle Corona-Maßnahmen

Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Situation sind wir gezwungen, unsere verschärften Hygienemaßnahmen aufrecht zu halten. Die aktuellen geltenden Regelungen je nach Standort des UME Klinikverbundes können Sie auf unserer Seite nachlesen.

Wir geben neuen Pflegekräften eine Perspektive

Die Universitätsmedizin hat 150 neue Stellen in der Krankenpflege geschaffen.
Werden Sie Teil unseres Teams in einer unserer 33 Kliniken!

Social Media

2 days ago
  • 189
  • 3
4 days ago
  • 239
  • 5
1 week ago
  • 293
  • 5
1 week ago
  • 113
  • 8
2 weeks ago
  • 312
  • 1
2 weeks ago
  • 43
  • 0

Spenden Sie lebenswichtiges Blut

Und helfen Sie Menschen in Not mit einer Blutspende bei der Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Essen.

Institut für PatientenErleben

Unter PatientenErleben verstehen wir an der Universitätsmedizin Essen alle Erfahrungen, die unsere Patientinnen und Patienten rund um den Klinikaufenthalt machen. Hierzu zählt alles, was sie sehen, hören, berühren und denken. Diese Eindrücke, die bewusst oder unbewusst sein können, bilden das individuelle PatientenErleben.

Unterstützen Sie den Bau der neuen Kinderklinik

Eine Klinik für die Kleinen, in der sie das Kind sein nicht vergessen müssen – mit Ihrer Spende und unserer neuen Kinderklinik machen wir es gemeinsam möglich.

Westdeutsches Zentrum für Organtransplantation

Wer ein Spenderorgan benötigt, ist in den meisten Fällen schwer krank. Um betroffene Patientinnen und Patienten auf medizinisch höchstem Niveau zu behandeln, erforscht das ärztliche Team und Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Universitätsmedizin Essen seit vielen Jahrzehnten neue Erkenntnisse und Verfahren. Im Westdeutschen Zentrum für Organtransplantation zusammengeschlossen, bündeln sie dort ihre Expertise zum Wohle von Patienten und Patientinnen.

Der Organspendeausweis

Informieren Sie sich jetzt rund um das Thema Organspendeausweis.

Forschung + Lehre

Die Forschung in der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen am Universitätsklinikum Essen konzentriert sich auf die Schwerpunkte Herz-Kreislauf, Onkologie, Transplantation
sowie Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften, Infektiologie und Immunologie.

Die Ansiedelung von Fakultät und Universitätsklinikum auf einem Campus ermöglicht dabei eine enge Verzahnung von Forschung und klinischer Versorgung, durch die wir neue Erkenntnisse schnell in der Patientenversorgung nutzbar machen können.

Beruf + Familie

Erhalten Sie Unterstützung bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie – in unserem MitarbeiterServiceBüro.

Jetzt Chance ergreifen!

Von der Medizin und Pflege bis hin zu den zahlreichen Mitarbeitenden in Küche, Transport und Technik das Universitätsklinikum Essen ist mit seinen rund 8.000 Beschäftigten einer der führenden Arbeitgeber im Ruhrgebiet.

Darüber hinaus bilden wir zurzeit rund 700 junge Menschen in unterschiedlichen Bereichen aus. Darunter die Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie sowie auch technische Berufe.

In unserer Jobbörse finden Sie Stellenangebote für wissenschaftliche sowie nicht wissenschaftliche Beschäftigte, Pflegeberufe sowie Ausbildungs- und Praktikumsplätze. Bitte beachten Sie zusätzlich die Stellenausschreibungen auf den Seiten der jeweiligen Kliniken und Institute.

Jahresbericht 2024

Seit 2021 erscheint unser Jahresbericht mit Blick auf die Nachhaltigkeit digital. Filme, Foto-Reportagen, Interviews, Meldungen und Fakten finden Sie auf unserer Microsite für den Jahresbericht. Schauen Sie doch mal rein!

Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltig denken und handeln ist in der heutigen Zeit vor allem zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlage unabdingbar. Nachhaltigkeit betrifft dabei jedoch nicht nur unsere Umwelt, sondern alle Bereiche unseres Lebens und Wirtschaftens. Nachhaltiges Handeln ist also eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft – von uns als Privatperson, aber auch im speziellen von uns als Maximalversorger im Gesundheitswesen.

Unsere Mission als Universitätsmedizin Essen ist der Weg zu einem nachhaltigen und grünen Krankenhaus, im Sinne unserer Patienten, Mitarbeiter und schlussendlich für uns alle.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
Jürgen Schlebrowski übernimmt Geschäftsführungder Ruhrlandklinik

Jürgen Schlebrowski wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer der auf Lungenerkrankungen spezialisierten Ruhrlandklinik. Er folgt auf Daniela Levy, die das Unternehmen nach rund fünf…

Mehr lesen
30.09.2025
Universitätsklinikum Essen erhält DGE-Zertifikate für Vollkost und pflanzenbasierte Kost

Das Universitätsklinikum Essen ist für Ihre Initiativen für eine nachhaltige und gesunde Ernährung nun auch offiziell ausgezeichnet worden: Nach dem im Juli 2025 abgeschlossenen Audit…

Mehr lesen
25.09.2025
Selektivvertrag: BARMER sichert ihren Mitgliedern Zugang zu innovativer, digitaler Sepsis-Diagnostik

Aufgrund der Ergebnisse der DigiSep-Studie hat die BARMER einen Selektivvertrag mit dem Universitätsklinikum Essen und dem Diagnostikunternehmen Noscendo GmbH geschlossen. Bei Verdacht auf Sepsis können…

Mehr lesen
22.09.2025
DigiSep für den MSD-Gesundheitspreis 2025 nominiert

Das Studienprojekt „DigiSep – Optimierung der Sepsis-Therapie auf Basis einer patientenindividuellen digitalen Präzisionsdiagnostik“ gehört zu den zehn Finalisten um den MSD-Gesundheitspreis 2025. Der Preis wird…

Mehr lesen
08.08.2025
Universitätsklinikum Essen: Institut bestätigt Unbedenklichkeit des Trinkwassers

Nachdem im vergangenen Sommer bei einer Routineprobe mikrobio­logische Verunreinigungen im Trinkwasser des Universitätsklinikums Essen festgestellt wurden, geben aktuelle Untersuchungsergebnisse nun Entwarnung – die Vorsichtsmaßnahmen können…

Mehr lesen
11.07.2025
Nachbericht: Onko-Talk NRW in Essen

„Vom Patienten zum Profi: Können Betroffene die Krebs-Forschung wirklich voranbringen?“ Essen, 24. Juni 2025 –Beim Onko-Talk NRW am Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) in Essen stand ein…

Mehr lesen
24.06.2025

Qualitätsberichte

Lesbare Versionen der strukturierten Qualitätsberichte nach § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V.

pdf Cover
Referenzbericht 2023

Universitätsklinikum Essen

PDF-Dokument, 6 MBLaden
pdf Cover
Referenzbericht 2023

Herzzentrum Essen-Huttrop

PDF-Dokument, 668 kBLaden
pdf Cover
Referenzbericht 2023

Klinik für Nuklearmedizin am Bethesda Krankenhaus Duisburg

PDF-Dokument, 427 kBLaden