Pressemitteilungen
- Seite 9
Sollten Sie Nachfragen zu den Meldungen haben oder möchten als Angehöriger der Journalistischen Berufe eine Presseanfrage stellen, können Sie sich gerne an unsere Stabsstelle für Marketing und Kommunikation wenden.
Weitere aktuelle Informationen und Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.
Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen informiert sich am UK Essen über geplante Baumaßnahmen im Rahmen des NRW-Sonderprogramms für Unikliniken
140 Millionen Euro zusätzlich für den Standort Essen: Neubau der Pathologie und Rechtsmedizin wird nun umgesetzt
Notfall-Experte warnt: „Bei der Hitze sind ältere Menschen besonders gefährdet“
Interview mit Prof. Dr. Clemens Kill, Direktor des Zentrums für Notfallmedizin an der Universitätsmedizin Essen. Die Hitze und tropische Temperaturen haben Deutschland weiter im Griff. „Bei diesen Temperaturen sind ältere Menschen besonders gefährdet“, warnt Prof. Dr. Clemens Kill, Direktor des Zentrums für Notfallmedizin der Universitätsmedizin Essen. Der ausgewiesene Notfallexperte hat Tipps parat, wie man sich […]
Wie man die Haut vor der Sonne schützt
Interview mit Prof. Dr. Dirk Schadendorf, Direktor der Klinik für Dermatologie am Universitätsklinikum Essen zum Thema Sonnenschutz Sonne tut zumeist der Seele gut; wir brauchen auch täglich wenige Minuten Licht, um Vitamin-D zu produzieren oder müssen es über die Ernährungsergänzung zu uns nehmen. Doch hat Sonne auch ihre negativen, gefährlichen Seiten. Mehr dazu im Interview […]
Plötzlicher Herztod – jeder kann helfen
Es war gegen Ende der ersten Halbzeit, als der 29-jährige dänische Fußballprofi Christian Eriksen bei der Fußball-Europameisterschaft im Spiel gegen Finnland wie leblos zusammensank. Das Publikum und natürlich alle ihm nahestehenden Personen waren schockiert. Prof. Dr. Reza Wakili, Bereichsleiter der Rhythmologie und Devicetherapie und Prof. Dr. Peter Lüdike, Bereichsleiter Herzinsuffizienz und Intensivmedizin der Klinik für […]
Neues Medikament macht Lungenkrebs-Patienten Hoffnung
Patientinnen und Patienten mit einer besonderen Form des Lungenkrebses, für die es bislang keine zielgerichtete Behandlung gab, können sich jetzt Hoffnung auf Therapieerfolge machen: Auf dem gerade beendeten US-amerikanischen Krebskongress „ASCO Annual Meeting“ wurden Behandlungsergebnisse mit dem neuen Medikament Sotorasib vorgestellt, das bei Patientinnen und Patienten, deren Lungenkrebs-Erkrankung nach Chemo- und Immuntherapie wieder fortgeschritten war, […]
Startschuss für „Aktionsbündnis Gesundheit fördern“
Spendenaufruf für die Spitzenmedizin an Universitätskliniken
Universitätsmedizin Essen: 36 Top-Ärzte auf der Focus-Liste
Das renommierte Fach-Magazin „Focus Gesundheit“ führt in der aktuellen Ausgabe Deutschlands Top-Ärzte auf. Genannt sind 4.200 Experten für 123 Erkrankungen und Fachgebiete – unter anderem für Augen, Diabetes, Herz, Krebs, Rücken und Schmerzen. Mit dabei sind auch 36 Ärztinnen und Ärzte der Universitätsmedizin Essen und damit zwei Mediziner mehr als im vergangenen Jahr. Die Universitätsmedizin […]
Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg im NAKO-Studienzentrum
Im NAKO-Studienzentren an der Universitätsmedizin Essen haben die Untersuchungen für ein neues Forschungsprojekt begonnen. Im Rahmen des von der Deutschen Fußball Liga (DFL), dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), der gesetzlichen Unfallversicherung VBG und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts werden ehemalige Profifußballerinnen und Profifußballer untersucht, bei denen der Gesundheitsstatus nach der Karriere ermittelt […]
Ein ganz besonderer Ort für krebskranke Jugendliche und junge Erwachsene
Klöckner & Co SE unterstützt den Aufbau einer eigenen Station für krebskranke Jugendliche und junge Erwachsene mit 25.000 Euro
Grundstein für neues Zentrum für seltene Lungenerkrankungen gelegt
Am Standort Ruhrlandklinik der Universitätsmedizin Essen entstehen spezielle Isolationseinheiten
