Pressemitteilungen
- Seite 26
Sollten Sie Nachfragen zu den Meldungen haben oder möchten als Angehöriger der Journalistischen Berufe eine Presseanfrage stellen, können Sie sich gerne an unsere Stabsstelle für Marketing und Kommunikation wenden.
Weitere aktuelle Informationen und Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.
„Ein Tor – ein Lächeln“ der Stiftung Universitätsmedizin Essen startet
Damit werden einmal mehr Spenden zugunsten von Förderprojekten für kranke und schwerstkranke Kinder gesammelt.
WPE gewinnt europaweite Ausschreibung
Essen, 24.04.2018. Über einen europaweiten Erfolg freut sich das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen (WPE) der Universitätsmedizin Essen: Das WPE hat die europaweite Ausschreibung des NHS England gewonnen und wird solange die Protonentherapie übernehmen, bis die beiden dieses Jahr in England eröffnenden neuen Protonentherapiezentren die Behandlung selbst übernehmen können. „Wir sind sehr stolz, den Zuschlag erhalten zu […]
Essener Leber-Experte warnt: So droht beim Grillen Hepatitis
Am Wochenende nimmt bei sommerlichen Temperaturen die Grillsaison weiter Fahrt auf. Prof. Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie am Universitätsklinikum Essen, regt Grillfreunde dabei zur Sorgfalt an. Sonst droht beim Verzehr von nicht ausreichend erhitztem Schweinefleisch eine unangenehme und im schlimmsten Fall gefährliche Infektion mit Hepatitis E. Die Zahl der Hepatitis-E-Erkrankungen […]
Zwei neue Projekte und eine neue Arbeitsgruppe – Neues aus der Herzforschung
Essen, 12.04.2018. Zwei DFG-Forschungsprojekte und eine bundesweite Arbeitsgruppe: Die Herzforschung an der Universität Duisburg-Essen (UDE) gehört zu den führenden Zentren seiner Art in Deutschland. Eins der beiden Vorhaben in der Medizinischen Fakultät am Universitätsklinikum Essen befasst sich mit der häufigsten Herzrhythmusstörung, dem Vorhofflimmern. Der Bedarf ist groß: In Deutschland sind mehr als 1,8 Millionen Menschen […]
Schilddrüsenhormone wirken auf zwei Wegen
Essen, 11.04.2018. Schilddrüsenhormone sind für die Entwicklung und den Stoffwechsel unerlässlich. Sie regulieren unter anderem die Herzfrequenz und die Körpertemperatur und beeinflussen den Lipidstoffwechsel des Körpers. Wissenschaftler der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen der Medizinischen Fakultät der UDE am UK Essen konnten jetzt die Effekte eines zweiten Wirkungswegs der Schilddrüsenhormone nachweisen. Hierüber berichtet das […]
Überleitung DRK-Schwesternschaft: Universitätsmedizin Essen mit Ergebnis sehr zufrieden
Am Ostersamstag, 31. März, ist die offizielle Frist für die Überleitungsangebote der Universitätsmedizin Essen an die Pflegekräfte der DRK-Schwesternschaft Essen abgelaufen. Nach finaler Durchsicht der eingegangenen Unterlagen zu Beginn der Woche kann die Universitätsmedizin Essen hochzufrieden mitteilen: 877 der im Universitätsklinikum Essen tätigen DRK-Mitglieder und fast 95 Prozent der aktiven Krankenschwestern und Krankenpfleger haben die […]
„Herzinfarkt und Schlaganfall verhindern“
Uniklinikum Essen und Schulen kooperieren
Neue Studie: Paradigmenwechsel in der Prostatakrebs-Diagnostik
Essen – 28.03.2018. Eine internationale Studie, an der Prof. Dr. Boris Hadaschik, seit dem 1.3.2017 Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie am Universitätsklinikum Essen, führend beteiligt war, stößt einen Paradigmenwechsel in der Prostatakrebs-Diagnostik an: Wie die Ergebnisse der multinationalen Precision-Studie belegen, liefert die Kombination aus einer MRT-Untersuchung mit anschließender alleiniger gezielter […]
Neues Ambulantes Herz-Kreislaufzentrum am Universitätsklinikum
Essen, 20. März 2018. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Universitätsmedizin Essen hat das neue „Ambulante Herz-Kreislaufzentrum Essen“ eröffnet. Die fachärztliche Betreuung reicht vom kardiologischen Check-up im Rahmen der Vorsorge von Herzerkrankungen bis zur ambulanten Behandlung von Patienten mit koronarer Herzerkrankung. „Neben der Tagesklinik haben wir jetzt auch so genannte Spezial-Units, die auf Vorhofflimmern […]
Patiententag Lungenkrebs
Im Nachgang zum 14ten Expertenmeeting zur Thoraxonkologie der Inneren Klinik (Tumorforschung), der Klinik für Strahlentherapie und der Universitätsmedizin – Ruhrlandklinik mit Interventioneller Pneumologie und Thoraxchirurgie fand am Samstag, den 10.3.2018 von 17.00 Uhr bis 19.00 im Konferenzzentrum an der Philharmonie ein Patiententag zum Lungenkarzinom statt. Unter der Idee des raschen Fortschrittstransfers von Nationalen/Internationalen Fachexperten an […]
