Pressemitteilungen
- Seite 2

Sollten Sie Nachfragen zu den Meldungen haben oder möchten als Angehöriger der Journalistischen Berufe eine Presseanfrage stellen, können Sie sich gerne an unsere Stabsstelle für Marketing und Kommunikation wenden.

Weitere aktuelle Informationen und Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Nach Jahr der Veröffentlichung filtern:
image placeholder

Hospiz für Vielfalt – vielfältige Hospizarbeit

Am 12. Oktober findet der Welthospiztag 2024 statt. Unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt“ informiert die ambulante Hospizarbeit an der Universitätsmedizin Essen in diesem Jahr über die Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen sowie ihre Angehörigen und lädt ein zum World-Café. Die Hospiz- und Palliativbewegung steht seit ihren Anfängen für Solidarität und Vielfalt. In Deutschland engagieren sich […]

image placeholder

Dr. Cornelia Sack vor neuer beruflicher Herausforderung nach 16 Jahren Universitätsmedizin Essen

Das St. Josef Krankenhaus Essen-Werden (SJK) hat sich in den letzten zwölf Monaten medizinisch und wirtschaftlich außerordentlich erfolgreich entwickelt und ist zum wichtigen, integralen Bestandteil der Universitätsmedizin Essen geworden. Ein zentraler Schlüssel dafür ist die Strategie-Offensive mit der deutlich engeren Verzahnung des SJK mit dem Universitätsklinikum bei der stationären Krankenversorgung. Prof. Dr. Oliver Witzke leitet […]

image placeholder

Essener Gesundheitsforum zeichnet Projekt ‘AutoPiLoT’ aus

Auf dem 9. Essener Gesundheitsforum „Essen.Gesund.Vernetzt.“ wurde das Projekt ‘AutoPiLoT’ (Automatisierte leitlinienkonforme patientenindividuelle Blutproduktezuordnung und smartes Logistikmanagement in der Transfusionsmedizin) in der der Kategorie „Gesundheit und Wissenschaft“ ausgezeichnet. ‘AutoPiLoT’ steht für Automatisierte leitlinienkonforme patientenindividuelle Blutproduktezuordnung und smartes Logistikmanagement in der Transfusionsmedizin). Es wurde am Institut für Transfusionsmedizin der UME in Kooperation mit dem Institut für […]

image placeholder

Neuer Name für bewährten Service: Der „Bunte Kreis“ am UK Essen wird zu „U&ME Kids“

Am bewährten Konzept ändert sich nichts. Der ehemalige „Bunte Kreis“ heißt jetzt „U&ME Kids | Medizinische Familienberatung“. Die Expertinnen und Experten sind weiterhin Anlaufstelle für Familien mit kranken Kindern in Essen und Umgebung. „Wir arbeiten natürlich mit demselben Engagement und derselben Unterstützung wie bisher – nur unter neuem Namen“, erklärt Margarete Reimann, Pflegerische Leitung. Der […]

image placeholder

Siegerbekanntgabe: Universitätsmedizin Essen gehört zu NRWs Spitzenreitern

Expertenjury unter Ministerin Mona Neubaur wählt Gewinner des Wettbewerbs „NRW – Wirtschaft im Wandel“ 2024 aus Die Universitätsmedizin Essen zählt zu den zehn ausgezeichneten Unternehmen des Wettbewerbs „NRW – Wirtschaft im Wandel“ 2024. Die prämierten Unternehmen stehen mit ihren kreativen Unternehmensstrategien, dem Einsatz neuer Technologien oder den dynamischen Anpassungen von Produktionsbedingungen beispielhaft für den erfolgreichen […]

image placeholder

BRYCK, 10xD und die Universitätsmedizin Essen gründen Zentrum für Innovationen im Gesundheitswesen

Neues Innovationszentrum für Digital Health: Allianz aus Gesundheitswirtschaft, Investoren und Politik soll Innovationen schneller in den medizinischen Alltag integrieren Unter der Führung von BRYCK, 10xD und der Universitätsmedizin Essen wird ein neues Innovationszentrum für Digital Health gegründet. Die Initiative soll die institutionalisierte Zusammenarbeit zwischen Startups und relevanten Marktteilnehmern fördern, um digitale Innovationen im Gesundheitswesen schneller […]

image placeholder

Erstklassige Krebsmedizin für die Bevölkerung NRWs

Weiterförderung des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ) in Essen und Münster als Onkologisches Spitzenzentrum durch die Deutsche Krebshilfe mit 4,8 Millionen Euro Damit die deutsche Bevölkerung Zugang zu modernster Krebstherapie und Tumordiagnostik erhält, unterstützt die Deutsche Krebshilfe den Ausbau des Netzwerks Onkologischer Spitzenzentren. Das Westdeutsche Tumorzentrum (WTZ) hat sich bei der Bewertung durch renommierte onkologische Gutachter*innen als […]

image placeholder

Symposium „Künstliche Intelligenz für eine menschliche Krebsmedizin“

Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL und NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes informieren mit den Universitäten Duisburg-Essen und Köln über NRW-KI-Strategie Künstliche Intelligenz ermöglicht disruptive Innovationen auch in der Krebsmedizin. Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL und NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes informierten heute in Essen gemeinsam mit dem Cancer Research Center Cologne Essen (CCCE), wie moderne Datenwissenschaften die Versorgung von Krebspatienten verbessern […]

image placeholder

Organspende-Kampagne startet: Es geht nicht um richtig oder falsch

Organspenden werden dringend gesucht: 1.800 Menschen warten in Nord-rhein-Westfalen auf ein Spenderorgan. Zugleich befindet sich die Spenden-bereitschaft auf einem viel zu niedrigen Niveau: Gerade einmal 166 Organe wurden 2023 gespendet. Die Initiative #NRWEntscheidetSich unter der Schirmherrschaft von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann klärt auf und rüttelt wach. Es geht darum, die Bevölkerung für die Organspende zu sensibilisieren und eine selbstbestimmte Entscheidung einfacher zu machen.

image placeholder

Universitätsmedizin Essen stärkt Vorreiterrolle bei Patientenorientierung

„Ihre Gesundheit, Ihre Stimme: der schnelle Weg zu Recht und Hilfe im Krankenhaus!“ – mit diesem Motto setzt der „Tag des Patienten“ am 26. Januar 2024 bereits zum neunten Mal ein wichtiges Zeichen für Patientenrechte. Veranstalter des bundesweiten Gesundheitstages sind der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V. (BBfG) und der Bundesverband Patientenfürsprecher in Krankenhäusern e.V. (BPiK). […]