Pressemitteilungen
- Seite 18

Sollten Sie Nachfragen zu den Meldungen haben oder möchten als Angehöriger der Journalistischen Berufe eine Presseanfrage stellen, können Sie sich gerne an unsere Stabsstelle für Marketing und Kommunikation wenden.

Weitere aktuelle Informationen und Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Nach Jahr der Veröffentlichung filtern:
image placeholder

Bärbel Bergerhoff-Wodopia ist neue Vorsitzende des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Essen

Essen / 26.07.2019. Bärbel Bergerhoff-Wodopia ist neue Vorsitzende des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Essen. Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstands der RAG-Stiftung, gehört als externe Sachverständige aus dem Bereich Wirtschaft dem Gremium bereits seit März 2015 an und folgt auf Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann, der den Vorsitz zuvor fünf Jahre innehatte. „Ich freue mich über das in mich […]

image placeholder

Prof. Hendrik Streeck zum deutschen Kongresspräsidenten der 11. IAS Konferenz (IAS 2021) berufen

Essen / Mexiko Stadt, 25.07.2019. Die International AIDS Society (IAS) hat gestern in Mexiko-Stadt, Mexiko bekanntgegeben, dass Prof. Dr. Hendrik Streeck, Direktor des Instituts für HIV-Forschung der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen am Universitätsklinikum Essen, zum deutschen Kongresspräsidenten der 11. IAS Konferenz (IAS 2021) berufen wurde, die im Juli 2021 in Berlin stattfinden wird. Ko-Präsidentin […]

image placeholder

Universitätsmedizin Essen: 24 Top-Ärzte auf der Focus-Liste

Das renommierte Fach-Magazin „Focus Gesundheit“ führt in der aktuellen Ausgabe Deutschlands Top-Ärzte auf. Genannt sind 3.600 Experten für 93 Erkrankungen und Fachgebiete – unter anderem für Augen, Diabetes, Herz, Krebs, Rücken und Schmerzen. Mit dabei sind auch 24 Ärztinnen und Ärzte der Universitätsmedizin Essen und damit zwei Mediziner mehr als im vergangenen Jahr. Die Universitätsmedizin […]

image placeholder

Klinik für Nephrologie am Universitätsklinikum Essen zertifiziert

Die Klinik für Nephrologie am Universitätsklinikum Essen wurde jetzt als Nephrologische Schwerpunktklinik und als Schwerpunktklinik für Nierentransplantation der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie zertifiziert. Dabei belegt sie im deutschlandweiten Vergleich Spitzenplätze: den ersten Platz bei der Anzahl stationärer nierentransplantierter Patienten, den zweiten Platz bei speziellen extrakorporalen Therapieverfahren wie Plasmapheresen und –austausch sowie den dritten Platz bezogen […]

image placeholder

Mögliche Störungen im Regelbetrieb der Universitätsmedizin Essen

Am Freitagabend (5. Juli) kam es gegen 20 Uhr zu einem technischen Defekt und einem Stromausfall in einem Rechenzentrum des Universitätsklinikums Essen. Dadurch wurden zentrale Teile der Informationstechnik (IT) beschädigt. Betroffen waren unter anderem das Krankenhaus-Informationssystem, Internetseiten und die E-Mail-Kommunikation. Seitdem arbeiten die IT-Experten der Universitätsmedizin Essen mit externer Unterstützung an der Wiederinstandsetzung. Trotz intensiver […]

image placeholder

Universitätsklinikum Essen: Sicheres Blut für alle

Weltblutspendertag am 14. Juni

image placeholder

Vielfalt der Menschen – Vielfalt der Blutgruppen

BluStar.NRW – Blut von und für Menschen aus aller Welt

image placeholder

Spatenstich für neue Kinderklinik

Klinikneubau mit 112 Betten wird 2023 fertiggestellt

image placeholder

Universitätsmedizin Essen engagiert sich für die Europawahl

Mit einer besonderen Aktion engagiert sich die Universitätsmedizin Essen für die anstehende Europawahl am kommenden Sonntag, 26. Mai. Unter dem Motto "Wir sind Europa!" werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern auf Plakaten und Postkarten kurz vorgestellt, die in den unterschiedlichsten Bereichen des Universitätsklinikums Essen und den weiteren Standorten der Universitätsmedizin tätig sind.

image placeholder

Uniklinik erhält Preis für Patientensicherheit

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) hat jetzt den Preis für Patientensicherheit 2019 in Berlin vergeben. Vier Projekte – mit insgesamt 19.500 Euro dotiert – wurden von der Fachjury ausgezeichnet. Der zweite Platz mit 6.000 Euro Preisgeld ging an das Universitätsklinikum Essen für ein Projekt zur Optimierung des Entlassmanagements für die Neonatologie und Pädiatrie – in Zusammenarbeit […]