Pressemitteilungen
- Seite 17

Sollten Sie Nachfragen zu den Meldungen haben oder möchten als Angehöriger der Journalistischen Berufe eine Presseanfrage stellen, können Sie sich gerne an unsere Stabsstelle für Marketing und Kommunikation wenden.

Weitere aktuelle Informationen und Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Nach Jahr der Veröffentlichung filtern:
image placeholder

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn besucht UME

Essen, 31.10.2019 – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchten das Universitätsklinikum Essen und haben und sich über Holomedizin-Verfahren in der Klinik für Dermatologie und das Smart Hospital Universitätsmedizin Essen informiert. Zudem tauschte sich der Bundesminister mit Mitarbeitern des Universitätsklinikums  „Schön, dass Sie mich alle so freundlich empfangen haben. Man hört ja, wie […]

image placeholder

FOCUS-Klinikliste: Universitätsmedizin Essen auf Platz Nummer 19 in Deutschland Im Ruhrgebiet und in Westfalen die Nummer 1

Essen, 22. Oktober 2019 – Die Universitätsmedizin Essen nimmt auf der heute veröffentlichten „FOCUS-Klinikliste“ den 19. Platz von insgesamt knapp 2.000 Kliniken in Deutschland ein. Damit konnte sich die Universitätsmedizin mit ihren Standorten Universitätsklinikum, Ruhrlandklinik, St. Josef Krankenhaus Werden sowie Herzchirurgie Huttrop im Vergleich zum Vorjahr im bundesweiten Ranking um einen Platz verbessern. In der […]

image placeholder

Starke Partner im Kampf gegen Krebs

Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.

image placeholder

UME gewinnt Change Award

Die Universitätsmedizin Essen hat beim Gesundheitskongress in Hamburg den vom „BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit“ ausgeschriebenen Deutsche Change Award gewonnen

image placeholder

Modell des Universitätsklinikums Essen soll Kommunikation zwischen Medizinern und Patienten verbessern

Essen – 07.10.2019. Zum Abschluss des letzten erfolgreichen Projekt-Jahres „Empathische-Interkulturelle-Arzt-Patienten-Kommunikation“ (EI-AP-K)“ werden die Ergebnisse der fünfjährigen Projektarbeit am 11. Oktober von 10 bis 16 Uhr am Universitätsklinikum Essen vorgestellt.   Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) hat das Modellprojekt über fünf Jahre mit insgesamt 1 Millionen Euro gefördert. Die Zielsetzung, […]

image placeholder

Brückeninstitut für Experimentelle Tumortherapie

Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) geht neue Wege in der Krebsforschung

image placeholder

Universitätsmedizin Essen und FOM Hochschule kooperieren eng bei Digitalisierung der Pflege

Die Universitätsmedizin Essen und die FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Essen haben eine enge Kooperation vereinbart. Ziel ist es, den fachlichen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis im Bereich Digitalisierung gemeinsam auszubauen. Das Universitätsklinikum Essen bereitet seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dadurch noch besser auf die zunehmende Digitalisierung vor und bietet zudem eine akademische Qualifizierung. […]

image placeholder

Patient noch mehr im Fokus – Universitätsmedizin Essen künftig mit Chief Patient Safety Officer

Die Universitätsmedizin Essen rückt die Bedeutung und Sicherheit der Patientinnen und Patienten noch mehr in den Fokus. Dazu wird die Position eines „Chief Patient Safety Officers“ geschaffen, der sich besonders um den Bereich Patientensicherheit kümmern soll. „Die Sicherheit der Patientinnen und Patienten genießt bei uns schon jetzt herausragende Bedeutung, ihr Wohlergehen steht im Mittelpunkt unseres […]

image placeholder

Keimbefund in Zuleitungen am UK Essen – Maßnahmen ergriffen

Bei Trinkwasser-Proben am Universitätsklinikum Essen wurden sogenannte coliforme Keime in den Zuleitungen gefunden. Präventive Maßnahmen wurden bereits ergriffen.

image placeholder

„Nierentag 2019“ in der Volkshochschule

Nieren-Experten informieren, untersuchen und beraten Bürger / Erstmals auch persönliche Beratung zur Organspende