Pressemitteilungen
- Seite 16

Sollten Sie Nachfragen zu den Meldungen haben oder möchten als Angehöriger der Journalistischen Berufe eine Presseanfrage stellen, können Sie sich gerne an unsere Stabsstelle für Marketing und Kommunikation wenden.

Weitere aktuelle Informationen und Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Nach Jahr der Veröffentlichung filtern:
image placeholder

Highlights der Brustkrebs-Therapie

  Das weltgrößte Symposium zum Thema Mammakarzinom fand im Dezember in San Antonio/Texas statt. Was dort Neues aus der Brustkrebstherapie berichtet wurde, das greift „Post-San-Antonio 2020“ am Mittwoch, 22. Januar, ab 16 Uhr in der Philharmonie Essen auf. Prominenter Gast ist Prof. Joseph Sparano vom Albert Einstein College of Medicine, New York. Der international angesehene Brustkrebs-Experte, dreimaliger […]

image placeholder

4. ETIM-Kongress zu Künstlicher Intelligenz, Microlearning, Big Data und Robotik im Krankenhaus

Der große Heilbringer oder doch nur eine weitere technische Unterstützung? Welche Aufgabe übernehmen Künstliche Intelligenz (KI), Microlearning, Big Data und Robotik im interdisziplinär agierenden Krankenhaus? Wo wird heute schon was wie eingesetzt? Und was erwartet uns in der Zukunft? Darüber diskutieren Ärzte, Informatiker, Ingenieure, Wissenschaftler und andere Experten beim 4. ETIM (Emerging Technologies in Medicine-)Kongress, […]

image placeholder

WPE behandelt 2000. Patienten

Am Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) der Universitätsmedizin Essen wurde der 2000. Patient behandelt. Der 71-jährige Franz Ott ist an einem Prostatakarzinom erkrankt und erhielt über vier Wochen 20 Bestrahlungen. Seit dem Start des WPE vor sechs Jahren führten die Experten des WPE bei den 2.000 Patientinnen und Patienten aus 29 Ländern mehr als 60.000 Behandlungen […]

image placeholder

Prof. Alexander Radbruch gehört zu den einflussreichsten Forschern der europäischen Radiologie

Essen, 07.01.2020 – Einer der einflussreichsten Forscher Europas in der Radiologie arbeitet in der Medizinischen Fakultät der Universitätsmedizin Essen: Prof. Dr. Alexander Radbruch, leitender Oberarzt der Neuroradiologie am Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie am Universitätsklinikum Essen, beschäftigt sich mit von künstlicher Intelligenz erzeugten „virtuellen Kontrasten“. Der Essener Radiologe, leitender Oberarzt der Neuroradiologe, […]

image placeholder

Forschungsprojekt der UME soll mit KI Einsatz und Nutzung von Blutprodukten verbessern

Essen, 6.01.2020 –Blutspenden werden als Blutprodukte für Operationen und zur Behandlung von Krankheiten benötigt. Mit Blick auf die sinkende Spenden-Bereitschaft und die demografische Entwicklung in Deutschland ist künftig mit einem zunehmenden Mangel an Spenderblut zu rechnen. Akut wie mittelfristig drohen deshalb Lücken in der Versorgung. „AutoPiLoT“ heißt ein neues Forschungsprojekt an der Universitätsmedizin Essen, mit […]

image placeholder

Einmalig in NRW: Europäisches Exzellenzzentrum für neuroendokrine Tumoren an der Universitätsmedizin Essen wurde re-zertifiziert

Das Europäische Exzellenzzentrum für neuroendokrine Tumoren (ENETS Center of Excellence) an der Universitätsmedizin Essen wurde re-zertifiziert. Das Zentrum an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am Universitätsklinikum Essen besteht seit 2013 und zählt zu den größten und leistungsstärksten Einrichtungen dieser Art, von denen es acht in Deutschland gibt. In Essen ist das einzige Zentrum […]

image placeholder

Universitätsmedizin Essen mit 17 Krebs-Top-Experten im Focus-Sonderheft Onkologie

Das renommierte Fach-Magazin „Focus Gesundheit“ führt in der aktuellen Ausgabe Deutschlands Top-Ärzte und Kliniken im Fachgebiet der Onkologie auf. Mit dabei sind auch 17 Ärztinnen und Ärzte der Universitätsmedizin Essen, mehr als aus jedem anderen Klinikum in der gesamten Metropolregion Ruhr. In der Auswertung der Kliniklisten ist die Universitätsmedizin Essen zudem in fünf von zehn […]

image placeholder

Ein Zeichen für Frühchen: Essener Gebäude erstrahlen Lila

Welt-Frühgeborenen-Tag soll über Frühgeburt und Folgen aufklären

image placeholder

Mit Stroke-Center-Siegel ausgezeichnet

Höchste Zertifizierungsstufe für die Behandlung von Schlaganfall-Patienten

image placeholder

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn besucht UME

Essen, 31.10.2019 – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchten das Universitätsklinikum Essen und haben und sich über Holomedizin-Verfahren in der Klinik für Dermatologie und das Smart Hospital Universitätsmedizin Essen informiert. Zudem tauschte sich der Bundesminister mit Mitarbeitern des Universitätsklinikums  „Schön, dass Sie mich alle so freundlich empfangen haben. Man hört ja, wie […]