Pressemitteilungen
- Seite 13

Sollten Sie Nachfragen zu den Meldungen haben oder möchten als Angehöriger der Journalistischen Berufe eine Presseanfrage stellen, können Sie sich gerne an unsere Stabsstelle für Marketing und Kommunikation wenden.

Weitere aktuelle Informationen und Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Nach Jahr der Veröffentlichung filtern:
image placeholder

Mundspülungen könnten Corona-Übertragungsrisiko senken

Ergebnisse aus Zellkulturexperimenten zeigen, dass handelsübliche Präparate einen Effekt auf Sars-Cov-2-Viren haben.

image placeholder

Universitätsmedizin Essen setzt deutschlandweit erstmals PolarX-Kryoablations-Ballonkatheter bei Vorhofflimmern ein

In der Klinik für Kardiologie und Angiologie des Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrums der Universitätsmedizin Essen sind erstmals in Deutschland neue wie innovative PolarX-Kryoablations-Ballonkatheter bei Patienten mit Vorhofflimmern eingesetzt worden. Prof. Dr. Reza Wakili, Bereichsleiter der Rhythmologie und Experte für Herzrhythmusstörungen, gelangen die ersten „Ablations Cases“ in Deutschland. Es war mit Eingriffen in Rotterdam gleichzeitig der […]

image placeholder

Gentest vor Chemotherapie erhöht Patientensicherheit in der Universitätsmedizin Essen

Mit einem besonderen Gentest am Institut für Pharmakogenetik des Universitätsklinikums Essen wird jetzt festgestellt, ob bei Patientinnen und Patienten der Universitätsmedizin Essen eine genetisch bedingte Unverträglichkeit von bestimmten Medikamenten der Chemotherapie vorliegt. Damit wird vermieden, dass es bei diesen Krebserkrankten in der Therapie zu Nebenwirkungen kommt, zu denen auch der komplette Ausfall des Immunsystems gehören […]

image placeholder

Universitätsmedizin Essen: 31 Top-Ärzte auf der Focus-Liste

Essen 8.7.2020 Das renommierte Fach-Magazin „Focus Gesundheit“ führt in der aktuellen Ausgabe Deutschlands Top-Ärzte auf. Genannt sind 3.700 Experten für 108 Erkrankungen und Fachgebiete – unter anderem für Augen, Diabetes, Herz, Krebs, Rücken und Schmerzen. Mit dabei sind auch 31 Ärztinnen und Ärzte der Universitätsmedizin Essen und damit sieben Mediziner mehr als im vergangenen Jahr. […]

image placeholder

Universitätsmedizin Essen entwickelt eigene Corona-App für Patienten

Die Universitätsmedizin Essen hat eine App mit Patienteninformationen zu Corona und COVID-19 entwickelt. Neben aktuellen Informationen zum Virus und der Erkrankung hat die App aber eine weitere wichtige Funktion: Sie dient als Symptomtagebuch und erlaubt Patientinnen und Patienten mit den Experten der Universitätsmedizin Essen in Kontakt zu bleiben.„Gerade in diesen unruhigen Zeiten, mit vielen Falschinformationen […]

image placeholder

Premiere in NRW: Gentherapie für Bluterkrankung β-Thalassämie am Universitätsklinikum Essen

Für die transfusionsabhängige β-Thalassämie (TDT), eine Bluterkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, gibt es jetzt die erste zugelassene Gentherapie (Zynteglo). Deutschland ist das erste Land, in dem diese innovative Behandlungsmethode angeboten wird. Die Universitätsmedizin Essen ist nach Heidelberg der zweite Standort in Deutschland mit dieser Therapie und der erste in Nordrhein-Westfalen. „Wir freuen uns sehr, […]

image placeholder

Universitätsmedizin Essen gibt Buch zum Smart Hospital heraus

Essen, 26.06.2020. Gemeinsam mit der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft in Berlin veröffentlicht die Universitätsmedizin Essen das Buch „Smart Hospital – Digitale und empathische Zukunftsmedizin.“ Zentrale Erkenntnis des rund 320 Seiten starken Kompendiums: Die dringend notwendige Digitalisierung in der Medizin hilft Patienten und entlastet Mitarbeiter nicht nur im Regelbetrieb, sondern auch in Krisen wie der aktuellen Corona-Pandemie.  […]

image placeholder

MIA-Portal: Neues Unterhaltungsangebot für Patientinnen und Patienten

MIA – das steht für Medien, Informationen und Anwendungen. Über das neue Unterhaltungsportal kann jede Patientin und jeder Patient der Universitätsmedizin Essen einen kostenlosen Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek erhalten und damit auf das gesamte Online-Angebot zugreifen. Zur Verfügung stehen Patientinnen und Patienten dank der Kooperation beispielsweise eBooks für Kinder und Erwachsene, Zeitungen und Zeitschriften in verschiedenen […]

image placeholder

Erste Muttermilchbank in Essen

Angebot für die Kleinsten – Zweite Milchbank in NRW

image placeholder

Universitätsmedizin Essen ändert Besuchsregeln

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat entschieden, dass Besuche im Krankenhaus unter Berücksichtigung des aktuellen Infektionsgeschehens auf Basis eines einrichtungsbezogenen Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts wieder gestattet sind. Deshalb lockert auch die Universitätsmedizin Essen ab Montag, 25. Mai, das bislang bestehende Besuchsverbot. Auf Basis eines umfassenden Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts sind Besuche wieder eingeschränkt möglich. Mit der Einhaltung der […]