Pressemitteilungen
- Seite 12

Sollten Sie Nachfragen zu den Meldungen haben oder möchten als Angehöriger der Journalistischen Berufe eine Presseanfrage stellen, können Sie sich gerne an unsere Stabsstelle für Marketing und Kommunikation wenden.

Weitere aktuelle Informationen und Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Nach Jahr der Veröffentlichung filtern:
image placeholder

Besuch im Schuhkarton

Päckchenaktion der Universitätsmedizin Essen startet wieder

image placeholder

UME: Besuchsverbot ab 2. November

Bereits seit der ersten Corona-Welle sind die Besuchsregelungen in den Krankenhäusern stark eingeschränkt. Die Corona-Arbeitsgemeinschaft (CoKoK) des Krankenhausverbandes Essen hat angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens die Situation neu bewertet und entschieden, ab Montag, 2. November 2020, ein generelles Besuchsverbot an allen Essener Krankenhäusern einzurichten. Das gilt auch für die Häuser der Universitätsmedizin Essen, also das Universitätsklinikum, […]

image placeholder

Ruhrlandklinik: Besuchsverbot

Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung zu reduzieren, gilt in der Ruhrlandklinik der Universitätsmedizin Essen ab Samstag, 24. Oktober, ein generelles Besuchsverbot. Es werden dann auch keine Begleitpersonen mehr in die Klinik gelassen. Begründete Ausnahmen von dieser neuen Besuchsregelung sind vor dem geplanten Besuch aktiv mit der jeweiligen Station der […]

image placeholder

Focus-Klinikliste: UME bleibt der führende Gesundheitsdienstleister im Ruhrgebiet und in Westfalen

Die Universitätsmedizin Essen mit ihren Standorten Universitätsklinikum, Ruhrlandklinik, St. Josef Krankenhaus Werden sowie Herzchirurgie Huttrop ist laut der aktuell erschienen Focus-Klinikliste weiter der führende Gesundheitsdienstleister in der Metropolregion Ruhr sowie in Westfalen. In NRW ist die Universitätsmedizin Essen unter den rund 350 Krankenhäusern von Platz 4 auf Platz 3 geklettert, bundesweit belegt sie unter den […]

image placeholder

Neurologen in den YoungNOA-Vorstand gewählt

Sie sind vor Kurzem in den Vorstand der YoungNOA gewählt worden – vielleicht erklären Sie einmal kurz aus welchem Bereich der Neurologie Sie kommen und wie der Kontakt zur NOA zustande kam? Herr Dr. Kebir und Herr Dr. Lazaridis sind Mitarbeiter in der Abteilung Klinische Neuroonkologie in der Klinik für Neurologie. Prof. Glas, Leiter der Abteilung, ist […]

image placeholder

Neuer Operationsbereich für die Urologie am UK Essen

Die drei Operationssäle der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Essen wurden renoviert und mit moderner Technik ausgestattet. „Geräte, wie OP-Leuchten und Beatmungsgeräte, sind nun an der Decke angebracht. Das schafft mehr Platz für das gesamte Operationsteam – und auch für das robotergestützte Operieren mit dem da Vinci, welcher nun in den Urologischen OP umgezogen ist“, […]

image placeholder

Universitätsmedizin Essen wird „Nationales Centrum für Tumorerkrankungen“

Die Universitätsmedizin Essen wird im Rahmen des mit der Universitätsklinik Köln gegründeten „Cancer Research Center Cologne Essen“ (CCCE) einer von bundesweit sechs Schwerpunkt-Standorten für die Erforschung von Tumorerkrankungen. Anja Karliczek, die Bundesministerin für Bildung und Forschung, hat diese Entscheidung heute in Berlin bekanntgegeben. Vorausgegangen war ein intensives zweistufiges Begutachtungsverfahren der zahlreichen Bewerbungen durch ein internationales […]

image placeholder

Diabetes umfassend behandeln

Die Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel der Universitätsmedizin Essen (UME) wird mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

image placeholder

Internationale Initiative: Alle Kinder mit Leukämien heilen

Prof. Dr. Dirk. Reinhardt, Direktor der Klinik für Kinderheilkunde III der Universitätsmedizin Essen, ist erster Direktor der neuen und internationalen European Pediatric Acute Leukemia (EuPAL) Stiftung und wurde zudem in den Aufsichtsrat der globalen LLS-PedAL/EuPAL Initiative berufen.

image placeholder

Grundsteinlegung Nuklearmedizin

Am Universitätsklinikum Essen werden künftig in einem neuen Zentrum für Nuklearmedizin die Klinik für Nuklearmedizin und die Radiopharmazie räumlich vereint. Der Neubau, an dem die Arbeiten begonnen haben, wird durch das Land Nordrhein-Westfalen finanziert. Für Bau und Ersteinrichtung des technisch anspruchsvollen Gebäudes mit 3500 Quadratmetern Nutzfläche sind 125 Millionen Euro eingeplant. Die geplante Fertigstellung ist […]