
Pressemitteilungen
- Seite 10
Sollten Sie Nachfragen zu den Meldungen haben oder möchten als Angehöriger der Journalistischen Berufe eine Presseanfrage stellen, können Sie sich gerne an unsere Stabsstelle für Marketing und Kommunikation wenden.
Weitere aktuelle Informationen und Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Leitbild Universitätsmedizin Essen: SmartHospital.NRW – Mit Künstlicher Intelligenz das Krankenhaus von morgen gestalten
In einem von der Universitätsmedizin Essen angeführten Konsortium erarbeitet ein Team aus Wissenschaftler*innen der Fraunhofer-Institute für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und für Digitale Medizin MEVIS, der RWTH Aachen und der TU Dortmund zusammen mit Expert*innen der m.Doc GmbH und der GSG Consulting GmbH Konzepte und Lösungen, wie Krankenhäuser aus NRW in sogenannte »Smart Hospitals« […]

Mehr Menschlichkeit für Kinder von Krebspatienten: Universitätsmedizin Essen und MENSCHENMÖGLICHES e.V. kooperieren
Die Universitätsmedizin Essen (UME) und Menschenmögliches e.V. haben eine Kooperations-Vereinbarung geschlossen. Der Essener Verein wird sich ab sofort mit seiner Einrichtung „Schwere Last von kleinen Schultern nehmen“ am Westdeutschen Tumorzentrum Essen (WTZ) der UME engagieren. Familien, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist, und dabei insbesondere deren Kinder, werden in Familien-, Paar- und Einzelgesprächen […]

2. Ruhrsymposium für Parkinsonerkrankungen und Bewegungsstörungen
Zum 2. Ruhr-Symposium für Parkinsonerkrankungen und Bewegungsstörungen lädt die Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen zusammen mit dem St. Josef-Hospital der Ruhr-Universität Bochum ein: am 27. Februar 2021 von 9.30 bis 14.20 Uhr. Die Veranstaltung findet als Webinar statt. Die Registrierung läuft bis zum 24. Februar über den Link https://tinyurl.com/ruhrsymposium oder alternativ per Email über […]

Essener Uniklinik-Institut für PatientenErleben gewinnt 1A-Award
Das Institut für PatientenErleben (IPE) der Universitätsmedizin Essen hat den 1A-Award in der Kategorie „Arzt“ gewonnen. Das Unternehmen 1A Pharma aus Bayern verleiht die Auszeichnung jährlich in Kooperation mit der renommierten Fachzeitschrift Medical Tribune und dem Deutschen Apotheker Verlag. Im Fokus der Jury stehen innovative Projekte und Initiativen, die zu einer effizienteren, patientenzentrierteren und nachhaltigeren […]

Notfall Sepsis – frühes Erkennen rettet Leben – Besondere Studie an der Uniklinik Essen
Am heutigen Dienstag, 16. Februar, fällt der Startschuss der bundesweiten Kampagne „#Deutschland erkennt Sepsis“. Ins Leben gerufen wurde sie von Dr. Ruth Hecker, Chief Patient Safety Officer der Universitätsmedizin Essen und Vorstandsvorsitzende des „Aktionsbündnis Patientensicherheit“ (APS). Die Aufklärungs-Kampagne wird mit Veranstaltungen und Handlungsempfehlungen Menschen in Gesundheitsberufen – aber auch die breite Öffentlichkeit für das Thema […]

Mitralklappenzentrum am Universitätsklinikum Essen zertifiziert
Das Westdeutsche Herz-und Gefäßzentrum des Universitätsklinikums Essen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz-und Kreislaufforschung als „Mitralklappenzentrum“ zertifiziert. Es ist damit eines von nur neun Zentren dieser Art in Nordrhein-Westfalen. „Das Zertifikat unterstreicht die exzellente Zusammenarbeit von Kardiologen und Herzchirurgen an der Universitätsmedizin Essen. Den Patientinnen und Patienten hilft es zu erkennen, wo sie […]

Ausgezeichnete Zusammenarbeit in der Krebsmedizin
Deutsche Krebshilfe fördert das Westdeutsche Tumorzentrum in Essen und Münster als Onkologisches Spitzenzentrum

Corona-Impfung bei Krebs? Experten beantworten am Weltkrebstag Fragen
Krebspatienten sind durch das Coronavirus besonders gefährdet und können früher eine Impfung erhalten als Gleichaltrige ohne Vorerkrankung. Jedoch sind viele Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen verunsichert. Eine Online-Veranstaltung am Donnerstag, 4. Februar 2021, zum Weltkrebstag gibt Betroffenen die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragen an Experten aus der Onkologie, Infektiologie und Virologie zu stellen. Wie wirkt […]

Minister Laumann besucht Impfzentrum der Universitätsmedizin Essen
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat sich heute an der Universitätsmedizin Essen über die Impfung des medizinischen Fachpersonals gegen SARS CoV-2 informiert. Angelaufen ist die Impfung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus COVID 19-Bereichen mit dem mRNA-1273 Impfstoff der Firma Moderna. Zur Impfung ihrer Beschäftigten hat die Universitätsmedizin Essen zwei Impfstraßen im Robert-Koch- Haus aufgebaut, in denen ebenso […]

Geburtenrückgang 2020 zeigt sich nun auch in der Frauenklinik
Essen, 04.01.2021 – Der deutschlandweite Geburtenrückgang 2020 zeigt sich nun nach Jahren auch in der Frauenklinik des Universitätsklinikums Essen (UK Essen). 2020 verzeichnete das Team um Klinikdirektor Prof. Dr. Rainer Kimmig 1478 Geburten – rund 202 weniger als im Vorjahr. „Noch in den letzten Jahren stieg – entgegen dem deutschlandweiten Trend – bei uns die […]