Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachfragen zu den Meldungen haben oder möchten als Angehöriger der Journalistischen Berufe eine Presseanfrage stellen, können Sie sich gerne an unsere Stabsstelle für Marketing und Kommunikation wenden.

Weitere aktuelle Informationen und Meldungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Nach Jahr der Veröffentlichung filtern:
image placeholder

Jürgen Schlebrowski übernimmt Geschäftsführungder Ruhrlandklinik

Jürgen Schlebrowski wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer der auf Lungenerkrankungen spezialisierten Ruhrlandklinik. Er folgt auf Daniela Levy, die das Unternehmen nach rund fünf Jahren erfolgreicher Tätigkeit verlässt. Jürgen Schlebrowski ist derzeit Geschäftsführer der auf die Behandlung von Gelenkerkrankungen spezialisierten Procelsio Clinic, ebenso wie die Ruhrlandklinik eine Tochtergesellschaft der Universitätsmedizin Essen. „Wir freuen uns […]

image placeholder

Universitätsklinikum Essen erhält DGE-Zertifikate für Vollkost und pflanzenbasierte Kost

Das Universitätsklinikum Essen ist für Ihre Initiativen für eine nachhaltige und gesunde Ernährung nun auch offiziell ausgezeichnet worden: Nach dem im Juli 2025 abgeschlossenen Audit für die beiden Menülinien Vollkost und pflanzenbasierte Kost in der Patienten- und Mitarbeiterversorgung erteilte die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) nunmehr die offiziellen Zertifikate. „Prävention und Vorsorge – und […]

image placeholder

Selektivvertrag: BARMER sichert ihren Mitgliedern Zugang zu innovativer, digitaler Sepsis-Diagnostik

Aufgrund der Ergebnisse der DigiSep-Studie hat die BARMER einen Selektivvertrag mit dem Universitätsklinikum Essen und dem Diagnostikunternehmen Noscendo GmbH geschlossen. Bei Verdacht auf Sepsis können BARMER-Versicherte seit dem 1. August 2025 zusätzlich zu den Standardtests eine Präzisionsdiagnostik erhalten, die innerhalb von 24 Stunden die im Blut vorhandenen Erreger bestimmt. Dadurch sollen die Patientinnen und Patienten […]

image placeholder

DigiSep für den MSD-Gesundheitspreis 2025 nominiert

Das Studienprojekt „DigiSep – Optimierung der Sepsis-Therapie auf Basis einer patientenindividuellen digitalen Präzisionsdiagnostik“ gehört zu den zehn Finalisten um den MSD-Gesundheitspreis 2025. Der Preis wird von MSD als einem der weltweit größten forschenden Biopharma-Unternehmen vergeben und fördert Projekte, die nachweislich eine Verbesserung der medizinischen und/oder ökonomischen Ergebnisqualität zeigen. Über die ersten Plätze und Sonderpreise entscheidet […]

image placeholder

Universitätsklinikum Essen: Institut bestätigt Unbedenklichkeit des Trinkwassers

Nachdem im vergangenen Sommer bei einer Routineprobe mikrobio­logische Verunreinigungen im Trinkwasser des Universitätsklinikums Essen festgestellt wurden, geben aktuelle Untersuchungsergebnisse nun Entwarnung – die Vorsichtsmaßnahmen können aufgehoben werden. Die IWW Analytik und Service GmbH hat in dieser Woche Vertretern des Gesundheitsamtes der Stadt Essen, der Universitätsmedizin Essen und der Stadtwerke Essen die Ergebnisse zur Wasserqualität in […]

image placeholder

Nachbericht: Onko-Talk NRW in Essen

„Vom Patienten zum Profi: Können Betroffene die Krebs-Forschung wirklich voranbringen?“ Essen, 24. Juni 2025 – Beim Onko-Talk NRW am Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) in Essen stand ein Thema im Fokus, das die Krebsmedizin zunehmend verändert: die aktive Beteiligung von Patientinnen und Patienten an Forschung, Versorgungs- und Entscheidungsprozessen. Unter dem Titel „Vom Patienten zum Profi: Können Betroffene die […]

image placeholder

Medizin der Zukunft am BVB-Trainingszentrum

Borussia Dortmund und die Universitätsmedizin Essen bündeln ihre Kräfte für ein außergewöhnliches Projekt: die BVB-Gesundheitswelt. Direkt am Trainingsgelände Hohenbuschei im Dortmunder Stadtteil Brackel wird ein neues medizinisches Zentrum entstehen, das sportmedizinische Spitzenversorgung mit modernster Technologie vereint und Profis genauso zur Verfügung steht wie Hobby- und Nicht-Sportlern. Mit der Gründung der BVB-Gesundheitswelt schlagen Borussia Dortmund und […]

image placeholder

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Universitätsmedizin Essen begrüßt politische Initiative und empfiehlt schnelle Umsetzung

Stellungnahme der Universitätsmedizin Essen zum Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit dem Titel “Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Chancen und Herausforderungen von KI und ihr Einsatz zum Wohl aller!” Auf Einladung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags NRW hat die Universitätsmedizin Essen eine umfassende Stellungnahme zum […]

image placeholder

Stärkung der Universitätsmedizin Essen: Nächste wegweisende Entwicklungsschritte vollzogen

Die Universitätsmedizin Essen stellt sich strategisch weiter aktiv und mit Nachdruck für die Gesundheitsversorgung der Zukunft auf. Der Standort St. Josef Krankenhaus in Essen-Werden (SJK) hat planmäßig zum 1. April unter der kommissarischen Leitung von Dr. Roman Pförtner die Univ.-Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie von den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte übernommen. Als überregionales Zentrum wird […]

image placeholder

Verwaltungsgericht Gelsenkirchen: Universitätsmedizin Essen darf weiterhin Herztransplantationen durchführen

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat gestern entschieden, dass die Universitätsmedizin Essen bis zur endgültigen Entscheidung im Hauptsacheverfahren auch weiterhin isolierte Herztransplantationen durchführen darf. Damit bleibt die Universitätsmedizin Essen das viertgrößte Transplantationszentrum in Deutschland und das einzige Zentrum in Nordrhein-Westfalen, an dem alle großen Organe, also Herz, Lunge, Leber und Niere transplantiert werden. Bereits 2024 wurde mit […]