Übersicht: PressemitteilungenErstellt am: 25.09.2025

Das Universitätsklinikum Essen ist für Ihre Initiativen für eine nachhaltige und gesunde Ernährung nun auch offiziell ausgezeichnet worden: Nach dem im Juli 2025 abgeschlossenen Audit für die beiden Menülinien Vollkost und pflanzenbasierte Kost in der Patienten- und Mitarbeiterversorgung erteilte die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) nunmehr die offiziellen Zertifikate.

„Prävention und Vorsorge – und damit auch eine gesunde Ernährung – werden zukünftig allein schon aus Finanzierungsgründen für die Gesundheitsversorgung unverzichtbar. Ich sehe unserer Rolle als Universitätsmedizin zunehmend darin, bei diesen Themen ebenso wie in der klassischen Krankenversorgung eine Vorreiterrolle einzunehmen und die Menschen konkret in ihrem Ernährungsverhalten und damit Ihrer Eigenverantwortung zu unterstützen“, sagte die Ärztliche Direktorin der Universitätsmedizin Essen, Prof. Angelika Eggert. „Wir haben in unserem Haus glücklicherweise genau die richtigen Menschen und die Expertise, die für diese wichtige Aufgabe erforderlich sind.“

Konkret wurde die Küche des Universitätsklinikums Essen für ihr Angebot in der Mitarbeiter- und Patientenversorgung sowie für die Umsetzung von Nachhaltigkeitskriterien zertifiziert. Neben den Vorgaben, die für das Audit vorgeschrieben sind, wurde zeitgleich noch eine rein pflanzliche Menülinie entwickelt, die das Angebot dauerhaft ergänzt. Darüber hinaus haben in einer eigens gegründeten „AG Green Hospital Food“ Mitarbeitende aus dem Institut für Naturheilkunde und planetare Gesundheit, dem Nachhaltigkeitsmanagement sowie dem Küchenbereich mit Unterstützung des Einkaufs eng zusammengearbeitet und gemeinsam mit dem Caterer Klüh neue Ideen entwickelt.

„Die erhaltene Auszeichnung der DGE verstehe ich als Gemeinschaftswerk, denn an solchen Prozessen sind zahlreiche Menschen mit Herzblut beteiligt“, erklärte Projektleiterin Kristine Schweins, leitende Diätassistentin der Universitätsmedizin Essen. „Aber im Kern geht es uns nicht um Zertifikate. Uns geht es darum, in der täglichen Ernährung gleichermaßen gesunde, nachhaltige und schmackhafte Kost anzubieten“.

„Qualität und Kosten der Mahlzeiten für viele tausend Patienten und Beschäftigte sind natürlich immer auch ein wirtschaftliches Thema“, so Jörg Jedfeld, zuständiger Abteilungsleiter im Dezernat 03.1. „Wir haben bewiesen, dass gesunde Ernährung und Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch sein müssen, sondern zu vereinen sind und sich idealerweise sogar verstärken.“

Foto oben von links: Prof. Dr. Hartmut Schmidt, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin, Kristine Schweins, Leitende Diätassistentin, Prof. Dr. Angelika Eggert, UME-Vorstandvorsitzende und Ärztliche Direktorin, und Jörg Jedfeld, Leiter Wirtschaftsbetriebe im Dezernat 03.