
Haben Sie chronische Rückenschmerzen?
Essen, 21.1.2019 – 20 Prozent der Erwachsenen leiden an chronischen Schmerzen, also an Schmerzen, die über mindestens drei Monate anhalten. Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit sind dadurch häufig eingeschränkt. Warum Schmerzen chronisch werden, ist bisher wenig erforscht. Um die Mechanismen besser zu verstehen und den Patienten dadurch künftig noch besser helfen zu können, führt das Rückenschmerzzentrum am Universitätsklinikum Essen verschiedene Studien durch. Dafür brauchen die Mediziner Studienteilnehmer!
Je nach Studie gibt es Befragungen zum Schmerzempfinden, Untersuchungen im Magnetresonanztomographen (MRT), den Einsatz bereits zugelassener oder auch neuer Medikamente und Verfahren. Gesucht werden Patienten, die mindestens drei Monate unter chronischen Rückenschmerzen – nicht durch einen Unfall verursacht – oder chronischer Migräne leiden. Genauso sind aber auch gesunde Teilnehmer willkommen. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich unter ☎ 0201/723 2439 oder schmerzstudie@uk-essen.de.
Pressekontakt:
Kristina Gronwald
Stellv. Pressesprecherin
Marketing und Kommunikation
Tel.: 0201/723-3683
kristina.gronwald@uk-essen.de www.uk-essen.de www.facebook.com/ukessen www.twitter.com/UniklinikEssen