Tierversuche helfen Forschern, die Ursachen von Erkrankungen besser zu verstehen. Sie zeigen Medizinern, wie Therapien verbessert werden können und gleichzeitig weniger Nebenwirkungen hervorrufen. Was einerseits gut für den Menschen ist, kann gleichzeitig eine Belastung für Versuchstiere sein. Diese muss möglichst gering gehalten werden, dazu verpflichten allein schon ethische Gründe. Um Tierschutzfragen geht es daher auch auf dem diesjährigen Informationstreffen der Tierschutzbeauftragten aus ganz Nordrhein-Westfalen. Hierzu hat der Leiter des Zentralen Tierlaboratorium des UK Essen PD Dr. Gero Hilken am 7. März von 9:30 bis 17 Uhr in die Institutsgruppe I eingeladen. |
01.03.2007
Schutz für Labortiere