Personalrat-Rundmail April 2009

Weg mit der PSG!
Während der Tarifverhandlungen Anfang des Jahres war neben der Lohnforderung die Forderung nach gleicher Bezahlung der Leiharbeitskräfte im Vergleich zur Stammbelegschaft für das UK bedeutend. Leider ist es zu keiner konkreten Vereinbarung hierzu gekommen. Der Finanzminister des Landes NRW Linssen, der in der engen Verhandlungsgruppe dabei war, hat jedoch fest zugesagt, sich „persönlich“ dieses Problems, vor allem im Uniklinikum Essen anzunehmen – was immer das auch für die Zukunft bedeuten mag. Im Anhang finden Sie ein Schreiben der ver.di-Landesbezirksleiterin Gabriele Schmidt an Minister Linssen, das allerdings bis heute unbeantwortet geblieben ist. Sollte er meinen, dass er sich durch Aussitzen aus der Affäre ziehen kann, hat er wohl offensichtlich die 16 Wochen Streik vor drei Jahren vergessen, bei dem diese Taktik auch nicht aufgegangen ist.

Weiterlesen

Personalrat-Rundmail März 2009

Tarifrunde
Zurzeit findet die Mitgliederbefragung der Gewerkschaft ver.di statt. Sollten die Mitglieder und die ver.di-Bundestarifkommission den vorläufigen Abschluss vom vorletzten Wochenende bestätigen, ist die Tarifrunde bis Ende 2010 beendet.

Weiterlesen

Sonderrundmail zum Warnstreik

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
uns erreichen erneut viele Anrufe wegen des Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di.

ver.di teilte uns mit, dass am Dienstag, 10. Februar morgens alle Beschäftigte zum Warnstreik aufgerufen werden. Der Spätdienst wird nach Aussagen von ver.di nicht bestreikt. Zwischen ver.di und dem Uniklinikum ist eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen worden. Diese regelt, welche Mindestbesetzung in den Bereichen sichergestellt sein muss. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an das Personalratsbüro, das Sie dann weitervermittelt.

Auch nicht-Gewerkschaftsmitglieder haben ein grundgesetzliches Streikrecht. Weitere Informationen zum Streikrecht finden Sie auf unserer Homepage.

Mit freundlichen Grüßen,
– Alexandra Willer –

Personalrat-Rundmail Januar 2009

Personalversammlung

Am 4. Dezember fand die gut besuchte Personalversammlung statt. Falls Sie noch weitere  der dort ausgegebenen Materialien, wie z.B. die „Dienstplanfibel“ und die ARD-Dokumentation zu Leiharbeit haben möchten, melden Sie sich bitte bei uns.

Ruhrlandklinik
Leider ist es beim Kauf der Ruhrlandklinik durch das UK nicht zu einem Überleitungstarifvertrag für die Beschäftigten gekommen. Wir hoffen, dass der neue Arbeitgeber (indirekt das UK) die nun nicht durch einen Tarifvertrag abgesicherte Situation nicht zum Nachteil der Beschäftigten ausnutzt.

Tarifrunde
Die Verhandlungstermine zwischen den Arbeitgebervertretern und der Gewerkschaft zur Tarifrunde 2009 stehen fest: 19. und 26. Januar, sowie 14. Februar. Sollte es hierbei kein Ergebnis geben, kommt es zum Schlichtungsversuch und danach ggf. zur Urabstimmung und Streik.

Weiterlesen

Personalrat-Rundschreiben Dezember 2008

PR vor Ort
Um den Kontakt mit Ihnen außerhalb des Personalratsbüro noch besser gestalten zu können, werden die freigestellten PR-Mitglieder weiterhin jeden Donnerstag Morgen von 8 bis 9 Uhr in wöchentlich wechselnden Bereichen für alle Fragen, Probleme und Anregungen zur Verfügung stehen. Kurz vorher werden Sie Aushänge in Ihrem Bereich finden, die unseren „Standort“ angeben. Die nächsten Termine:

Weiterlesen

Personalrat-Rundschreiben Oktober 2008

rundmail1.jpgPPP
Das neue Onkologische Bettenhaus soll als „Public Private Partnership“ laufen. Der PR hat nun erste Informationen vom Uniklinikum bekommen – das reicht allerdings nicht. Nun geht es darum, ob der PR nur Informationen erhalten soll, oder ihm tatsächlich Beteiligungsrechte eingeräumt werden. Darüber, was sich genau hinter diesem PPP verbirgt, und was auf uns Beschäftigte zukommt, werden wir Sie in den nächsten Wochen informieren.

Kameraüberwachung
Es gibt eine neue Stilblüte bei der Kameraüberwachung: Heimlich hat ein Abteilungsleiter eine Kamera installieren lassen, die wie ein Brandmelder aussieht, damit auch keineR merkt, dass er/sie beobachtet wird. Nach Hinweis der Beschäftigten wurde die Kamera entfernt.
Weiterlesen

Personalrat-Rundschreiben September 2008

PR Rundmail September 2008Interne Leistungsverrechnung Dez. 04
Das Uniklinikum hat vor einiger Zeit eine interne Leistungsverrechnung im Dezernat 04 geplant. Dem Personalrat wurde nun schriftlich mitgeteilt, dass eine Leistungsverrechnung zurzeit nicht durchgeführt wird und demnach keine Daten erfasst werden.

Amtsärztliche Untersuchungen
Wir möchten Ihnen nochmals auf diesem Wege dringend empfehlen, sich beim PR zu melden, falls Sie vom Uniklinikum aufgefordert werden, sich amtsärztlich untersuchen zu lassen.
Weiterlesen

Personalrat – Rundmail August 2008

rundmail1.jpgArbeitstagung des Personalrates
Vom 4.-6. August fand eine Arbeitstagung des Personalrat statt, um u.a. die Arbeitsschwerpunkte der nächsten vier Jahre festzulegen. Wir werden Sie in den nächsten Wochen genauer über die Ergebnisse informieren.

—————————————————————————————————–

Amtsärztliche Untersuchungen
Seit der Verschlechterung der Beteiligungsrechte des Personalrates im letzten Jahr bekommt der Personalrat nicht mehr mitgeteilt, wenn Sie vom Arbeitgeber zu einer gesundheitlichen Untersuchung beim Amtsarzt/Gesundheitsamt geschickt werden. Diese Untersuchungen haben bisweilen für die Betroffenen ein unangenehmes Nachspiel. Deshalb sollten Sie sich vor der Untersuchung mit dem Personalrat in Verbindung setzen, damit wir Ihnen ein paar Informationen mit auf den Weg geben können.

Weiterlesen

Personalrat – Rundmail Juli 2008

rundmail1.jpgPersonalratswahl
Dies ist die erste Rundmail des für die nächsten vier Jahre neu gewählten Personalrates. In den nächsten Wochen erhalten Sie persönlich an Ihren Arbeitsplatz ein Informationsschreiben mit den Namen aller PR-Mitglieder, und wie Sie sie erreichen können. Bis dahin vorab: Alexandra Willer bleibt weiterhin die Vorsitzende des Personalrates und auch Stephan Gastmeier, Sven Musolff und Marco Danowski können Sie weiterhin im PR-Büro unter der Telefonnummer -3450 erreichen.

Anfang August wird der PR seine Themen-  und Arbeitsschwerpunkte für die nächste Zeit festlegen. Danach werden wir Sie ausführlicher darüber informieren.

In diesem Zusammenhang werden wir auch ausführlicher darauf eingehen, was es mit der so genannten Wahlanfechtung der Dienststellenleitung auf sich hat. Auch hier kurz vorab: der neu gewählte PR bleibt bis zum Abschluss des Gerichtsverfahrens im Amt.

Weiterlesen

Personalrat – Rundmail Juni 2008

rundmail1.jpgLiebe Kolleginnen und Kollegen,
kurz vor der Personalratswahl am Mittwoch und Donnerstag (4. und 5. Juni 2008) jeweils von 8-16 Uhr vor dem Hörsaal im OZ II entfällt die monatliche Rundmail Anfang des Monats. Wir möchten Sie auf diesem Wege bitten, Ihr Wahlrecht wahrzunehmen und noch folgende Anmerkung zur Wahl machen:

Vier Mal hat sich der Vorstand des UK Essen in den letzten Wochen in seinem Newsletter zu Wort gemeldet, und sich in den Personalratswahlkampf eingemischt. Unter dem Deckmantel der objektiven Berichterstattung über das, was der Personalrat macht, werden subjektiv verdrehte Halbwahrheiten verbreitet, die durchschaubarerweise aber eigentlich die ver.di-Mehrheit im jetzigen Personalrat und ihre Positionen kurz vor der Wahl diskreditieren sollen. So handelt es sich z.B. bei dem „Kollegen“, dessen Abmahnung ver.di gefordert hat, um einen Arbeitgebervertreter der Dienststelle, der seine Funktion für Wahlpropaganda missbraucht hat. Diese Newsletter-Informationspolitik ist so durchschaubar wahlbeeinflussend, dass wir uns fragen: warum hat der Vorstand es nötig, sich dafür herzugeben?

Seit der Verschlechterung des Landespersonalvertretungsgesetzes im letzten Jahr hat der Personalrat  nur wenige Möglichkeiten, sich gegen die Pläne des Vorstandes hinsichtlich Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen und Abbau von Leistungen zu wehren. Trotzdem scheint der Vorstand vor dem jetzigen Personalrat eine solche Angst zu haben, dass er eine weitere ver.di-Mehrheit verhindern möchte. Wir wünschten uns einen Vorstand, der demokratischen Wahlen souveräner entgegen sieht.

Mit freundlichen Grüßen,
 – Alexandra Willer –

Personalrat – Rundmail Mai 2008

rundmail1.jpgPersonalratswahl
Am 4. und 5. Juni 2008 finden die Personalratswahlen statt (für wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Beschäftigte, allerdings in getrennten Wahlen). Bitte beachten Sie die Informationen hierzu, die Ihnen in den nächsten Wochen, vor allem auch wegen der Briefwahl, u. a. durch den Wahlvorstand zukommen.

Weiterlesen

Personalrat – Rundmail April 2008

rundmail1.jpgÜbernahme
Leider haben zehn SchülerInnen ihr Pflegeexamen nicht bestanden. Für zwei Bewerber, die trotz bestandenem Examen nicht übernommen werden sollten, konnte der PR eine zweite Auswahlgesprächs-Chance erreichen. Zumindest für einen ist eine Übernahme nun doch gesichert. Wir gratulieren denjenigen, die ihr Examen bestanden haben!

Weiterlesen

Personalrat – Rundmail März 2008

rundmail1.jpgWir gratulieren den Kolleginnen und Kollegen des Uniklinikum Düsseldorf!
Den angehängten Informationen können Sie entnehmen, dass sich Widerstand lohnt. Bis zu 800 Arbeitsplätze sollten im UK Düsseldorf privatisiert werden. Die Gewerkschaft ver.di hat eine Urabstimmung durchgeführt, bei der sich 97,8 Prozent für einen Streik zur Sicherung der bisherigen Arbeitsbedingungen ausgesprochen hatten. Am letzten Tag der Urabstimmung ruderte das UK Düsseldorf zurück und teilte mit, dass die Privatisierungen erstmal vom Tisch sind. Wir sind stolz auf die KollegInnen in der Landeshauptstadt, die sich nicht alles gefallen lassen und weitere Tarifflucht verhindert haben!

Weiterlesen