Inhalt - Jahresbericht 2011 - Universitätsklinikum Essen

Basic HTML-Version
Klicken Sie hier, um volle Version zu sehen

Inhalt



  • Geleitwort 6
  • Vorstandsmitglieder 9
  • Vorwort 10
  • 01. Im Fokus 2011: Infektiologie und Hygiene 12
    • Das Erfolgsmodell MRSA-Screening 14
    • PCR-basierte Erregerdiagnostik bei Sepsis 17
    • Forschungsergebnisse aus der Immunologie 18
  • 02. Forschung und Lehre 20
    • Neues Graduiertenkolleg 22
    • Netzwerk „Zelluläre Tumortherapie Nordrhein-Westfalen“ gestartet 24
    • PURE – Protein research Unit Ruhr within Europe 26
    • Ein Herz für die Vorsorge 28
    • Herzschutz auf Distanz 30
    • Mit Herz und Hirn 33
  • 03. Krankenversorgung 34
    • Hausärztlicher Weiterbildungsverbund gegründet 36
    • Lebertransplantation – beispielhaft 38
    • Technisch auf dem neusten Stand 40
    • Ein wegweisendes Zukunftsprojekt 42
    • Auf direktem Weg 45
    • Erstes Lebertumor-Centrum Europas 46
    • GEP-NET-Zentrum am Universitätsklinikum Essen 48
    • Wege aus der Stille 50
    • Traumanetzwerk Ruhrgebiet 52
    • Einsatz von Knochenersatzstoffen 54
    • Kinderchirurgie am UK Essen weiter ausgebaut 56
  • 04. Strukturentwicklung 58
    • Die modernste Kinderklinik Europas 60
    • Hochmodern und patientenorientiert 62
    • Lehr- und Lernzentrum 67
  • 05. Beschäftigte 68
    • Personalausbau 70
    • Angebot der Bildungsakademie kontinuierlich ausgebaut 72
  • 06. Wirtschaftlichkeit 74
    • Kennzahlen 76
    • Das Geschäftsjahr 2011 77
    • Erträge 77
    • Aufwendungen 80
    • Tochterunternehmen 82
    • Ausblick 84
    • Anhang 86
      • Aufsichtsrat 86
      • Aufsichtsrats- und Vorstandsbezüge 86
      • Personalausschuss 88
      • Personalvertretungen 89
      • Impressum 91
      • Organigramm 93
Right Seite 1
Left Inhalt