LPVG
Mit Inkrafttreten des neuen LandesPersonalVertretungsgesetzes (LPVG) haben wir als PR, wie bereits berichtet, nur noch wenig bei Entscheidungen des Uniklinikum mitzureden. Dies bedeutet konkret, dass Sie abgemahnt, gekündigt oder versetzt werden können, ohne dass wir Sie ausreichend vertreten können. Für die Zukunft bedeutet dies, dass Sie dringend an Ihre eigene Absicherung denken müssen.
Archiv der Kategorie: PR-Rundmail
Personalrat – Rundmail Januar 2008
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Dieses Mal ist die Rundmail lang, da wir Ihnen über fast zwei Monate berichten. Ab Februar werden wir wieder im alten Rhythmus, sprich Anfang des jeweiligen Monats, die Rundmail verschicken. Wir möchten Sie bitten, den Kolleginnen und Kollegen in Ihrem Arbeitsbereich, die noch keine Mail-Adresse haben, diese Rundmail auszudrucken und zur Verfügung zu stellen oder auszuhängen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Viel Spaß beim Lesen!
Sonderrundmail Dezember 2007
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie Sie bereits bemerkt haben, werden uns die Lohnabrechnungsprobleme bis in das nächste Jahr begleiten. Sollten Sie Probleme mit Ihrer Abrechnung haben, die Sie nicht mit der Verwaltung klären konnten, wenden Sie sich bitte auch weiterhin an uns. Zur Klärung der Probleme stehen wir im Kontakt mit den zuständigen Stellen.
Nach Einmalzahlungen im Januar und September, der Jahressonderzahlung im November und Zahlung eines Leistungsentgelts im Dezember 2007 erhalten Sie tarifvertraglich gesichert ab Januar 2008 eine Lohnsteigerung von 2,9 Prozent.
Da wir davon ausgehen, dass die Umsetzung des Nichtraucherschutzgesetzes zum 01.01.2008 Fragen aufwirft, haben wir einige Punkte zur Umsetzung unten angeführt. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Wir möchten uns für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bei Ihnen bedanken und werden auch im nächsten Jahr für Sie da sein.
Alles Gute für 2008 und mit herzlichen Grüßen
Alexandra Willer
-Personalrat / Vorsitzende-
———————————————————————————————-
Darf in Gesundheitseinrichtungen (stationäre Pflege, stationären Rehabilitationseinrichtungen) außerhalb des Klinikgebäudes geraucht werden?
Das Rauchverbot in Gesundheitseinrichtungen bezieht sich lediglich auf die Gebäude selbst. Das Rauchen im Freien ist weiterhin erlaubt.
Darf auf den Balkonen und Dachterrassen einer Klinik geraucht werden?
In Gesundheitseinrichtungen gilt ein generelles Rauchverbot in geschlossenen Räumen. Balkone und Dachterrassen sind davon nicht erfasst.
Gilt das generelle Rauchverbot in Gesundheitseinrichtungen auch für deren separat stehende Verwaltungsgebäude?
In einem vom Behandlungsbereich getrennt stehenden Verwaltungsgebäude gilt kein generelles Rauchverbot, da es nicht zu den Gesundheits- und Sozialeinrichtungen i.S.d. Gesetzes zählt.
———————————————————————————————-
Personalrat – Rundmail November 2007
Anhörung Hochschulmedizingesetz
Die Anhörung zum Hochschulmedizingesetz am 11. Oktober im zuständigen Ausschuss des Landtages war wenig überraschend. Alle eingeladenen „Fraktionen“ (ärztliche, kaufmännische und PflegedirektorInnen sowie die Dekane und etliche Sachverständige, Personalräte und Gewerkschaft) haben ihre Positionen, die eigentlich vorher schon bekannt waren, dargestellt. Wieviel und welche Argumente die Vertreter der Parteien aufnehmen, bleibt abzuwarten. Genaueres werden wir Ihnen während der Personalversammlung am 13. Dezember mitteilen.
Personalrat – Rundmail Oktober 2007
Personalrat Rundmail September 2007
Personalrat Rundmail August 2007
Personalrat – Rundmail Juni 2007
Personalversammlung
Für den 26. Juli 2007 ab 9 Uhr ist eine Personalversammlung zu folgenden Themen geplant:
- Kann ich demnächst ohne Beteiligung des Personalrates gekündigt werden? Oder: Die Landesregierung plant die Verschlechterung der Rechte der Beschäftigten.
- Wird das Uniklinikum Essen 2008 in eine GmbH umgewandelt? Was bedeutet das für die Beschäftigten?
Bitte merken Sie sich den Termin vor; eine gesonderte Einladung erhalten Sie kurz vorher.
Weiterlesen
Personalrat – Rundmail Mai 2007
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie bitten, den Kolleginnen und Kollegen in Ihrem Arbeitsbereich, die noch keine Mail-Adresse haben, diese Rundmail auszudrucken und zur Verfügung zu stellen oder auszuhängen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Viel Spaß beim Lesen!
Personalrat – Rundmail April 2007
Umsetzung TV-L
In den nächsten Tagen werden alle nichtwissenschaftlichen Beschäftigten ein Schreiben des PR erhalten, in dem Sie über Ihre Geltungsmachungsansprüche bei falsch gezahlten Zulagen informiert werden.
Personalrat – Rundmail März 2007
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie bitten, den Kolleginnen und Kollegen in Ihrem Arbeitsbereich, die noch keine Mail-Adresse haben, diese Rundmail auszudrucken und zur Verfügung zu stellen oder auszuhängen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Viel Spaß beim Lesen!
Personalrat – Rundmail Februar 2007
Arbeitsschutz
Machen Laserdrucker krank? Die Arbeitsgruppe Arbeitsschutz des Personalrat beschäftigt sich mit der Frage, ob und in welchem Maße Laserdrucker und Kopierer gesundheitliche Einschränkungen hervorrufen können und welche Maßnahmen dagegen ergriffen werden sollten.
Personalrat – Rundmail Januar 2007
Der Personalrat wünscht Ihnen nachträglich ein schönes neues Jahr!
Im Dezember ist zwar Einiges passiert; wir möchten dieses Mal aber nur zu zwei Themen informieren. Ab Februar 2007 wird es die Rundmail wieder in alter Form geben.
Personalrat – Rundmail November 2006
Altersteilzeit
Wir möchten Sie auf die angehängte Datei hinweisen.
Altersteilzeit – Aktuelle Informationen zur Stichtagsregelung
Personalrat-Rundmail Oktober 2006
Personalversammlungen
Am 9. November 2006 findet die diesjährige Personalversammlung statt. Neben dem Rechenschaftsbericht des Personalrats (PR) wird es ausführliche Informationen zum neuen Tarifvertrag geben, der dann seit 9 Tagen Anwendung findet.