Blutspenden finden weiterhin statt und werden dringend benötigt! |
|
Muss man einen Termin zum Blutspenden vereinbaren? |
-> Ja, bitte nutzen Sie dafür unser Online-Terminsystem. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Blutspende nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. |
|
Ab wann darf nach der Corona-Impfung Blut gespendet werden? |
-> Wenn die Corona-Impfung gut vertragen wurde, kann am nächsten Tag Blut gespendet werden. |
|
|
FAQ zur Blutspende |
|
Spenden kann jeder Erwachsene, der … |
• zwischen 18 und 60 Jahren alt ist (Dauerspender bis >68 Jahre nach ärztlicher Eignung), |
• ein Mindestgewicht in Höhe von 50 kg hat, |
• sich völlig gesund fühlt und |
• gut und gesund gegessen und getrunken hat. |
|
Ein gültiger Personalausweis oder (Reise)pass ist Pflicht! |
Zeitlich befristet dürfen Menschen bei uns nicht Blut spenden nach * |
(*Die Zulassung erfolgt im ärztlichen Gespräch. Es können in diesem Gespräch (zusätzliche) Aspekte auffallen, die zu keiner Zulassung führen. Bei Unsicherheiten rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail: blutspende@uk-essen.de) |
|
• Inlands- und Auslandsreisen, z.B. in Regionen mit West-Nil-Virus (vier Wochen). Gerne beraten wir Sie. |
(E-Mail: blutspende@uk-essen.de) |
• einem banalen Infekt ohne Fieber für eine Woche. |
• einem Infekt mit Fieber oder der Einnahme von Antibiotika oder Durchfall für vier Wochen (nach Ende). |
• einer Impfung mit sog. Lebendimpfstoff, z.B. gegen Masern, Mumps, Röteln und Hepatitis B-Impfung für vier Wochen. |
• kleinen Operationen, z. B. Hallux valgus, Inzisionen, kleine Hautnähte, Karpaltunnel für eine Woche nach Material-/Naht- Entfernung und abgeschlossener Wundheilung. |
• größeren Operationen, z. B. einer Appendektomie, Abszessspaltung, Gallenblasenentfernung, Leistenbruch, Hysterektomie, Kiefer-OP, Zahnimplantate, Hüft- oder Knie-OP, Laparoskopie (Bauchspiegelung), vier Monate nach Material-/Naht- Entfernung und abgeschlossener Wundheilung. |
• einer professionellen Zahnreinigung besteht eine Rückstellungsfrist von 72 Stunden. |
• einer Endoskopie (z.B. Darm- oder Magenspiegelung) für vier Monate. |
• Piercing oder Tätowierung, Permanent-Make-Up für vier Monate. |
• Akupunktur für vier Monate (Ausnahme: durch Arzt mit sterilem Einmalmaterial). |
• Langzeitaufenthalten in u. a. Russland, Asien, Süd- und Mittelamerika mit Karibik, Afrika und Ozeanien mit Ausnahme von Australien und Neuseeland und nach jedem Aufenthalt in den Tropen und/oder Malariagebieten nehmen sie bitte Kontakt mit uns auf. |
• einer Schwangerschaft für sechs Monate und während dieser sowie im Laufe der Stillzeit. |
|
• Tot- u. Toxoid- oder rekombinanter Impfstoff (z.B. Corona, Grippe, Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Polio i.) führen bei Wohlbefinden zu keiner Rückstellung. |
|
Leider dürfen Menschen bei uns dauerhaft nicht Blut spenden, wenn sie... |
• an bestimmten chronischen Erkrankungen leiden, z.B. der Zuckerkrankheit (wenn Insulin gespritzt wird), bestimmten sog. Autoimmunkrankheiten sowie Epilepsie. |
• an schweren Herzkreislauferkrankungen leiden, z.B. sog. Erkrankung der Herzkranzgefäße (Koronare Herzkrankheit). |
• eine Infektion wie HIV/AIDS, chronische Hepatitis B oder C, Lues/ Syphilis, Malaria haben bzw. hatten. |
• sich zwischen dem 01.01.1980 und dem 31.12.1996 insgesamt länger als sechs Monate im Vereinigten Königreich Großbritannien oder/und Nordirland aufgehalten haben (auch bei kürzeren Aufenthalten, wenn dort eine Transfusion oder/und eine Operation erfolgt ist). |
• bei einer Zugehörigkeit zu einer Personengruppe mit einem hohen Infektionsrisiko (z.B. Personen mit sexuellem Risikoverhalten). |
• drogen- oder medikamentenabhängig sind. |