Priv.Doz. Dr. Beate Schoch

Ausbildung
1981 - 1988 | Studium der Humanmedizin an der Ruhruniversität Bochum und der Rheinischen Friedrich Wilhelm Universität Bonn |
1988 | Drittes Staatsexamen |
1988 | Approbation |
1989 | Promotion bei Herrn Prof. Dr. A. Leischner, Universität Bonn: Thema: Einflüsse auf das bildnerische Schaffen einer aphasischen Künstlerin. Note: Magna cum laude |
seit 1998 | Kooperation mit dem Labor für Experimentelle Neurologie (Leitung Frau Professor Dr. med. D. Timmann - Braun) der Neurologischen Klinik, Universitätsklinikum Essen |
2008 | Abschluss des Habilitationsverfahrens Thema: Langzeitfolgen fokaler Kleinhirnschädigung im Kindes- und Erwachsenenalter |
Beruflicher Werdegang
1989 – 1992 | Facharztausbildung für Neurologie, Kreiskrankenhaus, Lüdenscheid |
seit 1992 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Essen |
1995 | Fachärztin für Neurologie |
1999 | Fachärztin für Neurochirurgie |
1999 | Zusatzbezeichung für Psychotherapie |
2000 | Zusatzbezeichnung für Neurochirurgische Intensivmedizin |
seit 2000 | Oberärztin der Neurochirurgischen Klinik, Universitätsklinikum Essen |
Mitgliedschaften
Seit 1996 | Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurologische Rehabilitation und Neurotraumatologie |
Seit Mai 03 | Ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie |
Seit Januar 07 | Mitglied der European Society for Pediatric Neurosurgery |