Klinik für Thorax- und Kardiovaskuläre Chirurgie
Direktor: | Prof. Dr. med. Arjang Ruhparwar |
E-Mail: | |
Sekretariat: | Petra Courvoisier |
Telefon: | 0201 / 723-49 00 |
Fax: | 0201 / 723-54 51 |
Homepage: | |
Stellvertreter: | V. Prof. (Univ.Za.) Dr. med. habil. Mohamed El Gabry Prof. Dr. med. Alexander Weymann |
Daten und Zahlen | |
Anlage von aortokoronaren Bypässen und Kombinationseingriffe | 900 |
Rekonstruktion und Ersatz von Herzklappen | 270 |
Eingriffe an der thorakalen Aorta | 100 |
Lungen- und Herztransplantationen | 42 |
Neuanlage von Ein-, Zwei- und Dreikammer-Defibrillatoren | 120 |
Neuanlage von Herzschrittmachern | 100 |
Schwerpunkte
Zum Leistungsspektrum der Klinik zählen Herzoperationen wie Bypass- oder Herzklappenoperationen, Endovaskuläre Therapie der thorakalen Aorta (Innere Schienung mittels Stent), Endoskopische Klappenoperationen (Schlüsselloch-OP) sowie die Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren.
Es existiert ein Programm zur Transplantation der thorakalen Organe inklusive der Kunstherzimplantation in Kooperation mit der Ruhrlandklinik. In der Klinik erfolgen die Vorbereitung, die Durchführung der Transplantation von Herz oder Lunge und die Nachsorge mit Koordination der Therapie und Kontrolluntersuchungen.
Weitere Schwerpunkte sind die Notfallversorgung und intensivmedizinische Betreuung von herzkranken Patienten sowie die operative Behandlung von gut- und bösartigen Neubildungen in der Lunge, Erkrankungen der unteren Atemwege sowie Verletzungen nach Unfällen.
Spezialsprechstunden
- Aneurysmasprechstunde
- Transplantationssprechstunde
Forschung
- Rhythmuschirurgie
- Lungentransplantation, Herztransplantation
- Einfluss von Koronarstents auf nachfolgende Bypassoperationen
- Aneurysmachirurgie
- Aortenstent
- Myokardiale Ischämiemarker
- Mikrozirkulation
- Entwicklung herzchirurgischerminimalinvasiver Methoden, Implantate und Instrumente
| |
Stationäre Patienten: | 1.870 |
Ambulante Patienten: | 300 |
Personal
In der Klinik arbeiten 29 Ärzte, davon 12 Fachärzte mit Qualifikationen für Thoraxchirurgie, Herzchirurgie, Allgemeine Chirurgie, Anästhesiologie, Allgemeinmedizin sowie Intensivmedizin.
In der Klinik arbeiten 60 Pflegekräfte, davon 24% mit Fachweiterbildung.
Weitere Infos: www.uni-essen.de/medizin/thorax