Herzlich Willkommen im EZSE!
Wir begrüßen Sie auf den Seiten unseres ausgewiesenen inter- und multidisziplinären Zentrums für seltene Erkrankungen, einem Zusammenschluss von Expertinnen und Experten mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet seltener Erkrankungen aus mehr als 30 Einrichtungen des Essener Universitätsklinikums und der Universität Duisburg-Essen.
Unsere besondere Aufgabe ist die gemeinsame patientennahe Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen. Wir arbeiten Hand in Hand, in enger Kooperation mit Betroffenen, Ärztinnen und Ärzten, Patientenorganisationen und überregionalen Expertinnen und Experten strukturiert und mit Hilfe neuster universitärer Technologien, um die Herausforderungen seltener Erkrankungen gemeinsam zu meistern. Ein Schwerpunkt unseres Zentrums liegt auf dem Gebiet der genetischen Erkrankungen in Jung und Alt. Für eine zukunftsorientierte Versorgung haben Lehre und Weiterentwicklungen in Forschung, Diagnostik und Therapie seltener Erkrankungen einen hohen Stellenwert an unserem Zentrum.

Finden Sie zudem auf unseren Seiten Informationen rund um das Thema seltene Erkrankungen. Wussten Sie, dass es etwa 8000 seltene Erkrankungen gibt? Schätzungsweise 4 Millionen Menschen sind in Deutschland betroffen, etwa 1 unter 20 Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Seltene Krankheiten finden sich bei Kindern und Erwachsenen und können alle Körperfunktionen betreffen. Da die einzelnen Krankheitsbilder komplex und wenig bekannt sind, haben Betroffene oft einen langen Weg bis zur richtigen Diagnose und Therapie.
Viel Freude beim Entdecken unserer Seiten!
Ihr EZSE-Team

Verdacht auf eine
seltene Erkrankung
Ich suche eine Diagnose

Diagnose Seltene
Erkrankung
Ich habe eine Diagnose
und mehr behandelte Fälle seltener
Erkrankungen am UKE pro Jahr
angeschlossene Kliniken,
Institute & Abteilungen
Integrierte
Schwerpunktzentren

Jede Spende hilft
Wenn Sie uns in unserer Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies gerne mittels einer Spende zur Patientenversorgung und Forschungsförderung tun. Wir freuen uns sehr.