Wie können wir helfen?
Dear patient,
As a maximum care hospital, the Universitätsklinikum Essen (University Hospital Essen) is the hospital for the Ruhr Metropolitan Region. Every year our hospital treats about 49,000 in-patients in approx. 1300 beds, and about 163,000 patients are treated as out-patients. Experts in different disciplines enable excellent interdisciplinary diagnostics and treatment based on state-of-the-art research. Inquiries from abroad are dealt with at the University Hospital by the Foreign Patient Service (FPS).
Our work includes:
Please email your inquiry to: foreign-patient-service@uk-essen.de.
Ilona Hildebrandt
Tel.: +49 201 723 3167
Benjamin Skoda
Tel.: +49 201 723 2832
Anna Vötsch
Tel.: +49 201 723 1640
Universitätsklinikum Essen
Foreign Patient Service
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Patientinnen und Patienten,
die Besuchsregelungen der Universitätsmedizin Essen am Standort Universitätsklinikum Essen werden ab Mittwoch, den 22. März 2023, geändert.
Im Wesentlichen und bis auf Weiteres gelten ab diesem Zeitpunkt die folgenden Regelungen:
Für Bereiche mit hochvulnerablen Patientinnen und Patienten können abweichende Regelungen gelten!
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Besuchsregelungen in diesen Bereichen.
Zu diesen Bereichen zählen das Westdeutsche Tumorzentrum, die Klinik für Strahlentherapie, die Dialyse sowie alle Intensivstationen.
Bei Sondersituationen, etwa der erforderlichen Begleitung in Notfällen oder der Sterbebegleitung, können Ausnahmen gelten.
Ein generelles Besuchsverbot gilt bis auf Weiteres für die Klinik für Hämatologie und Stammzellentransplantation für die Stationen KMT1 und KMT2. Hiervon gibt es in Ausnahmefällen Abweichungen (bspw. sterbende PatientInnen, psychosoziale Ausnahmesituationen wie bspw. neugeborene Kinder im Haushalt), die durch oberärztliche Rücksprache abzuklären sind.
Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihr Verständnis!
Bei weniger akuten Erkrankungen erhalten Sie außerhalb der hausärztlichen Praxis-Sprechzeiten unter 116117 Hilfe vom ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Mit einer Blutspende sorgen Sie dafür, dass bei akuten Unfällen, geplanten Operationen sowie für Krebstherapien immer genügend Blut zum Leben retten vorhanden ist.
Retten Sie Leben! Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin zur Blutspende!
Mehr Informationen zum Thema Blutspende, erhalten Sie auf der Website der Transfusionsmedizin.
Wie können wir helfen?