Die Mitarbeiter/innen des Institutes arbeiten in verschiedenen wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften aktiv mit. Sie sind an der Herausgabe von wissenschaftlichen Zeitschriften beteiligt und arbeiten als Reviewer für deutsche und internationale Fachzeitschriften. Zurzeit werden am Institut 25 Dissertationen sowie Bachelor- und Masterarbeiten betreut. Eine Liste mit den wissenschaftlichen Publikationen der letzten Jahre finden Sie hier.
- Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Gremien
Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin
Presidium of the International Academy of Legal Medicine
Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
International Society of Forensic Genetics
Deutsche Gesellschaft für Abstammungsbegutachtung
Fachbeirat „Produkt- und Dienstleistungssicherheit“ der BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
Wissenschaftlicher Beirat der gemeinsamen Elterninitiative Plötzlicher Säuglingstod (GEPS)
Gesellschaft für Forensische und Toxikologische Chemie (GTFCh)
The International Association of Forensic Toxicologists (TIAFT)
- Herausgebertätigkeit
International Journal of Legal Medicine
Rechtsmedizin
Scandinavian Journal of Forensic Science
Aktuelle Forschungsprojekte
Forensische Genetik:
Populationsgenetik:
Analyse autosomaler, X- und Y-chromosomaler short tandem repeats (STRs), vor allem in afrikanischen, südosteuropäischen und asiatischen Populationen
Etablierung von Analysesystemen zur Bestimmung der Ursprungspopulation unbekannter Tatortspuren
Forensische Genetik:
Untersuchungen zu Epithelzellübertragungswegen
Klinische Genetik/Tumorgenetik:
Molekulargenetische Analysen zum plötzlichen Kindstod (SIDS)
Molekulargenetische Analysen in Harnblasenkarzinomen
Molekulargenetische Analysen in Peniskarzinomen
Molekulargenetische Analysen in Kolonkarzinomen
Forensische Medizin/Medizinrecht:
Ursachen des plötzlichen Todes im Kindesalter/SIDS
Nichtnatürliche Todesfälle von Kleinkindern/Kindesmisshandlung
Analyse ärztlicher Behandlungsfehler
Forensische Toxikologie:
Tötungen durch Fremdbeibringung von Arzneimitteln/Giften
Alternative Untersuchungsmaterialien bei Intoxikationen
Pharmakokinetik toxikologisch relevanter Substanzen