Case Management
Case Managerinnen und Case Manager unterstützen die Versorgung der Patienten, indem sie die Behandlungsprozesse planen, steuern und begleiten. Hierzu koordinieren sie alle notwendigen Termine, Leistungen und Ressourcen für den Behandlungsprozess. Ziel ist eine möglichst reibungsfreie und lückenlose Versorgung des Patienten gleichermaßen während seines Krankenhausaufenthalts und darüber hinaus.
Inhalte
Die Weiterbildung wird in enger Kooperation mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management angeboten; die wesentlichen Inhalte sind:
- Grundlagen des Case Managements im Gesundheits- und Sozialwesen
- Ansätze und Konzepte des Case Managements
- Verankerung des Case Managements durch das SGB
- Monitoring & Evaluation
- Entlassungsmanagement und Schnittstellenmanagement
- Kommunikation und Beratungspraxis
Zielgruppe
Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen, Sozialarbeiter, weitere Berufsgruppen
Termine
auf Anfrage
Teilnehmerzahl
20 Teilnehmende
Kosten
Für Beschäftigte der UME werden bei dienstlicher Befürwortung die Gebühren durch die UME getragen.
Ihre Ansprechpartnerin ist
Sandra Peters
Telefon: (0201) 723-2755
Fax: (0201) 723-3746
E-Mail: sandra.peters@uk-essen.de