
Leitung Stabsstelle Marketing und Kommunikation:
Thorsten Schabelon
Tel.: 0201/723 3564
Fax: 0201/723 5618
thorsten.schabelon@uk-essen.de

Pressesprecher:
Burkhard Büscher
Tel.: 0201/723 2115
Fax: 0201/723 5618

Stellv. Pressesprecherin:
Kristina Gronwald
Tel.: 0201/723 3683
Fax: 0201/723 5618

Wissenschaftsredakteurin:
Janna Cornelißen
Tel.: 0201/723 3157
Fax: 0201/723 5618

Wissenschaftsredakteurin:
Laura Rademacher
Tel.: 0201 / 723-7115
Fax: 0201/723 5618
Allgemeine E-Mail-Adresse der Stabsstelle: presse@uk-essen.de
In der Stabsstelle Marketing und Kommunikation informieren wir die Öffentlichkeit über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen im Universitätsklinikum Essen. Dabei sind wir Ansprechpartner für die Medien, geben Journalisten Auskünfte, informieren durch Pressemitteilungen und -Konferenzen, vermitteln Kontakte zu medizinischen Experten sowie Entscheidungsträgern. Auch für Dreh- und Fotogenehmigungen sind wir die richtigen Ansprechpartner. Ihre Drehanfrage richten Sie bitte per E-Mail an presse@uk-essen.de.
Wir betreuen zudem die Social-Media-Kanäle (Facebook, Twitter, Instagram, Youtube).
Unser RSS-Feed: Aktuelle Pressemitteilungen des UK Essen
In diesem Newsfeed haben wir die neusten Pressemitteilungen aus Krankenversorgung, Forschung und Lehre der Essener Universitätsmedizin – des UK Essen und seiner Tochterunternehmen – zusammengestellt. Newsfeeds ermöglichen es, regelmäßig Inhalte von einer großen Zahl von Webseiten in einer sehr nutzerfreundlichen Darstellung zu lesen – mithilfe von Programmen, die als RSS- oder Newsreader bezeichnet werden. Damit können Feeds abonniert werden und dem Nutzer regelmäßig einen Überblick über aktuelle Neuigkeiten der von ihnen abonnierten Webseite bieten.
Benötigen Journalisten Bildmaterial für ihre Berichterstattung über das UK Essen, seine Ärzte und Forscher, können sie dieses nach einer Registrierung in der Presse-Bilddatenbank herunterladen.
Auch Einweihungsfeiern, Informations- oder Kulturveranstaltungen organisieren wir. Schließlich unterstützen wir die interne Kommunikation durch unseren wöchentlichen Newsletter.
Darüber hinaus sind wir für den Internetauftritt verantwortlich, organisieren Veranstaltungen oder erstellen Broschüren sowie Flyer.